Users Guide
Stromverwaltung
415
Externe Energieverwaltung
Die CMC-Energieverwaltung wird optional über die Konsole zum Messen,
Verteilen und Steuern (PM3) steuern. Weitere Informationen finden Sie im
Symantec-Benutzerhandbuch.
Wenn eine externe Energieverwaltung aktiviert ist, verwaltet PM3 die
folgenden Aktivitäten:
• Server-Stromversorgung für Server der zwölften Generation
• Server-Priorität für Server der zwölften Generation
• Eingangsstromkapazität des Systems
• Maximalen Stromsparmodus
CMC setzt die Aufrechterhaltung oder Verwaltung der folgenden Aktivitäten
fort:
• Redundanzregel
• Remote-Energieprotokollierung
• Serverleistung über Stromredundanz
• Dynamische Netzteilzuschaltung
• Stromversorgung für Server bis einschließlich zur elften Generation
PM3 verwaltet daraufhin die Priorisierung und die Stromversorgung für
Blade-Server der zwölften Generation mithilfe des Budgets, das nach der
Zuteilung der Energie auf die Gehäuseinfrastruktur und vor der Generierung
von Blade-Servern zur Verfügung steht. Die Remote-Energieprotokollierung
ist von der externen Energieverwaltung nicht betroffen.
Webschnittstelle verwenden
So aktivieren Sie die externe PM3-Verwaltung:
1
Melden Sie sich mit
Gehäuseadministratorrechten
am Mitgliedsgehäuse
an.
2
Wählen Sie in der Systemstruktur
Gehäuse-Übersicht
aus.
3
Klicken Sie auf „Strom
→
Konfiguration“.
Die Seite Budget/Redundancy Configuration (Budget-/Redundanzkon-
figuration) wird angezeigt.
4
Legen Sie den
serverbasierten Energieverwaltungsmodus
fest.
5
Klicken Sie auf Anwenden.