Users Guide

Stromverwaltung
409
Durchführen von Energieverwaltungsmaßnahmen am Gehäuse
ANMERKUNG:
Um Stromverwaltungsmaßnahmen durchführen zu können,
müssen Sie die Berechtigung als Gehäusekonfigurations-Administrator besitzen.
ANMERKUNG:
Stromsteuerungsvorgänge wirken sich auf das gesamte Gehäuse
aus. Anleitungen zu Energieverwaltungsmaßnahmen an einem EAM finden Sie
unter
„Stromsteuerungsvorgänge für ein E/A-Modul ausführen“ auf Seite 411.
Anleitungen zu Energieverwaltungsmaßnahmen an Servern finden Sie unter
„Durchführen von Energieverwaltungsmaßnahmen an einem Server“ auf Seite 412.
Mit dem CMC können Sie im Remote-Zugriff verschiedene
Stromverwaltungsmaßnahmen auf dem gesamten Gehäuse (Gehäuse, Server,
E/A-Module, iKVM und Netzteileinheiten) ausführen, z. B.
ordnungsgemäßes Herunterfahren.
Webschnittstelle verwenden
So führen Sie auf dem Gehäuse Stromsteuerungsvorgänge unter Verwendung
der CMC-Webschnittstelle durch:
1
Melden Sie sich bei der CMC-Webschnittstelle an.
2
Klicken Sie in der Systemstruktur auf
Gehäuse-Übersicht
.
3
Klicken Sie auf die Registerkarte
Strom
.
Die Seite
Stromverbrauchsstatus
wird angezeigt.
4
Klicken Sie auf das Unterregister
Steuerung
. Die Seite
Gehäuse-
Stromsteuerung
wird angezeigt.
5
Klicken Sie auf die entsprechende Optionsschaltfläche, um eine der
folgenden
Stromsteuerungsvorgänge
auszuwählen:
System einschalten
– Schaltet den Systemstrom ein (entspricht dem
Drücken des Netzschalters, wenn der Systemstrom
ausgeschaltet
ist).
Diese Option ist deaktiviert, wenn das Gehäuse bereits
eingeschaltet
ist.
ANMERKUNG:
Diese Maßnahme schaltet das Gehäuse und andere
Untersysteme ein (iDRAC auf den Servern, EAMs und iKVM). Die Server
werden nicht eingeschaltet.
System ausschalten
- Schaltet den Systemstrom aus. Diese Option ist
deaktiviert, wenn das Gehäuse bereits
ausgeschaltet
ist.