Users Guide

Stromverwaltung
403
Redundanzregel Diese Option ermöglicht das Auswählen folgender
Möglichkeiten:
Keine Redundanz
: Der Strom von den Netzteilen wird dazu
verwendet, das gesamte Gehäuse einschließlich Gehäuse,
Servern, EAMs, iKVM und CMC zu versorgen. Es müssen
keine Netzteile in Reserve gehalten werden.
ANMERKUNG:
Der Modus Keine Redundanz verwendet nur
die Mindestanzahl von Netzteilen gleichzeitig. Wenn die
Mindestanzahl von Netzteileinheiten installiert ist, dann steht
kein Backup zur Verfügung. Der Ausfall eines der drei
verwendeten Netzteile kann dazu führen, dass den Servern der
Strom ausgeht und/oder sie Daten verlieren. Falls mehr als die
Mindestanzahl von Netzteileinheiten vorhanden ist, dann
können die zusätzlichen Netzteileinheiten in den Standby-
Modus gesetzt werden, um die Stromeffizienz zu verbessern,
wenn DPSE aktiviert ist.
Netzteilredundanz
: Die Kapazität des leistungsstärksten
Netzteils im Gehäuse wird als Reserve bewahrt, um so
sicherzustellen, dass ein Ausfall irgendeines Netzteils nicht
zum Herunterfahren der Servermodule oder des Gehäuses
führt (aktive Reserve).
Es kann sein, dass der Netzteilredundanz-Modus
nicht alle
installierten Netzteile verwendet. Zusätzliche Netzteile
können zur Verbesserung der Energieeffizienz in den
Standby-Modus gesetzt werden, falls die dynamische
Zuschaltung von Netzteileinheiten (DPSE) aktiviert ist.
Der Modus
Netzteilredundanz
verhindert, dass
Servermodule hochgefahren werden, wenn der
Stromverbrauch des Gehäuses die Nennleistung übersteigt.
Ein Ausfall von
zwei
Netzteilen in diesem Modus kann dazu
führen, dass einige oder alle Servermodule im Gehäuse
herunterfahren. Die Servermodulleistung wird in diesem
Modus nicht herabgesetzt.
Wechselstromredundanz
: Dieser Modus teilt die
Netzteileinheiten in zwei Stromnetze auf (die
Netzteileinheiten 1 - 3 bilden z.
B. Stromnetz 1 und die
Netzteileinheiten 4 - 6 bilden z.
B. Stromnetz 2). Der Ausfall
einer Netzteileinheit oder der Verlust von Wechselstrom an
einem Stromnetz führt zum Status „Redundanzverlust“.
Tabelle 9-16. Konfigurierbare Strombudget-/Redundanzeigenschaften (fortgesetzt)
Element Beschreibung