Users Guide
402
Stromverwaltung
Tabelle 9-16. Konfigurierbare Strombudget-/Redundanzeigenschaften
Element Beschreibung
Systemeingangs-
stromobergrenze
Die Systemeingangsstromobergrenze ist der maximale
Wechselstrom, den das System den Servern und der
Gehäuseinfrastruktur zuweisen kann. Sie kann vom Benutzer
auf einen beliebigen Wert gesetzt werden, der den
Minimalstrombedarf der eingeschalteten Server und
Gehäuseinfrastruktur übersteigt; Versuche einen Wert zu
konfigurieren, der unter dem Minimalstrombedarf der Server
und der Gehäuseinfrastruktur liegt, schlagen fehl.
Den Wert für den der Server- und Gehäuseinfrastruktur
zugewiesenen Strom finden Sie über die
Benutzerschnittstelle auf der Statusseite Gehäuse-Übersicht
→ Strom → Strombudget im Abschnitt Strombudgetierung
oder über das CLI RACADM-Dienstprogramm (
racadm
getpbinfo
).
Benutzer können einen oder mehrere Server ausschalten, um
die aktuelle Stromzuweisung zu reduzieren und erneut
versuchen, einen niedrigeren Wert für die Systemeingangs-
stromobergrenze (falls gewünscht) einzustellen, oder die
Obergrenze einfach vor dem Einschalten der Server festlegen.
Um diese Einstellung zu ändern, kann ein Wert in einer
beliebigen Einheit eingegeben werden. Die Schnittstelle sorgt
dafür, dass das Einheitenfeld, das als letztes geändert wurde,
der übermittelte Wert sein wird, wenn diese Änderungen
angewendet werden.
ANMERKUNG:
Das Hilfsprogramm Datacenter Capacity
Planner (DCCP) unter www.dell.com/calc enthält Informationen
zur Kapazitätsplanung.
ANMERKUNG:
Wenn Wertänderungen in Watt angegeben
werden, repräsentiert der übergebene Wert exakt, was
angewendet wird. Werden die Änderungen jedoch entweder in
BTU/h oder in Prozent übergeben, repräsentiert der übergebene
Wert u.
U. nicht exakt, was angewendet wird. Das liegt daran,
dass diese Werte in Watt umgerechnet und dann angewandt
werden; bei einer solchen Konvertierung können
Rundungsfehler auftreten.