Users Guide
Stromverwaltung
393
Systempotentialleistung Zeigt den geschätzten Stromverbrauch des Gehäuses, wenn
es mit maximalem Stromverbrauch betrieben wird. Der
maximale Stromverbrauch wird als der Zustand definiert, bei
dem das Gehäuse eingeschaltet ist und alle Module maximal
Strom verbrauchen. Dies ist ein geschätzter Wert, abgeleitet
vom historischen Gesamtstromverbrauch der
Systemkonfiguration und nicht ein gemessener Wert. Er wird
berechnet aus der kumulativen Strommenge, die den
Gehäuseinfrastruktur-komponenten (E/A-Module, Lüfter,
iKVM, iDRAC-Controller und Vorderseiten-LCDs) zugeteilt
ist, und dem Maximalbedarf aller eingeschalteten Server,
denen Strom zugeteilt ist. Der Wert für
die?Systempotentialleistung wird sowohl in Watt, als auch in
BTU/h (British Thermal Unit per hour) angegeben.
Auslesen des
Systemeingangsstroms
Zeigt die gesamte Eingangsstromaufnahme des Gehäuses
an, basierend auf der Summe der Eingangsstromaufnahme
jedes einzelnen Netzteilmoduls im Gehäuse. Der Wert für
die Systemeingangsstromaufnahme wird in Ampere
angezeigt.
Tabelle 9-9. Status der Echtzeit-Energiestatistik
Element Beschreibung
Systemenergieverbrauch Zeigt den aktuellen gesamten Stromverbrauch aller Module
im Gehäuse an, gemessen von der Stromeingangsseite der
Netzteileinheiten. Der Wert wird in kWh angezeigt; es
handelt sich um einen kumulativen Wert.
Startzeit der
Systemenergiedaten
Zeigt das aufgezeichnete Datum und die Uhrzeit an, zu der
der Wert für den Systemenergieverbrauch zuletzt gelöscht
wurde und der neue Messzyklus begann. Der Zeitstempel
wird im Format hh:mm:ss MM/TT/JJJJ angezeigt, wobei hh
für die Stunden (0-24) steht, mm für die Minuten (00-60),
ss die Sekunden bezeichnet (00-60), MM den Monat angibt
(1-12), DD für die Tage steht (1-31) und JJJJ das Jahr
angeben. Dieser Wert wird über die Schaltfläche
Energiestatistik zurücksetzen zurückgesetzt und bleibt bei
CMC-Reset oder -Failover erhalten.
Tabelle 9-8. Stromstatistik in Echtzeit (fortgesetzt)
Element Beschreibung