Users Guide
340
CMC-Verzeichnisdienst verwenden
• Wenn DHCP auf dem CMC aktiviert ist und Sie die vom DHCP-Server
automatisch abgefragte DNS-Adresse verwenden wollen, geben Sie den
folgenden Befehl ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o
cfgDNSServersFromDHCP 1
• Wenn DHCP auf dem CMC deaktiviert ist oder wenn DHCP
aktiviert ist, Sie aber Ihre DNS-IP-Adresse manuell eingeben wollen,
geben Sie die folgenden Befehle ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o
cfgDNSServersFromDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o
cfgDNSServer1
<
primary DNS IP address
>
racadm config -g cfgLanNetworking -o
cfgDNSServer2
<
secondary DNS IP address
>
Die Funktionskonfiguration des erweiterten Schemas ist abgeschlossen.
Häufig gestellte Fragen
Tabelle 8-9. CMC mit Active Directory verwenden: Häufig gestellte Fragen
Frage Antwort
Kann ich mich beim CMC
anmelden, indem ich Active
Directory über mehrfache
Strukturen verwende?
Ja. Der Abfragealgorithmus des CMC-Active
Directory unterstützt mehrere Strukturen in
einer Gesamtstruktur.
Funktioniert die Anmeldung am
CMC unter Verwendung des Active
Directory im gemischten Modus
(d. h. die Domänen-Controller der
Gesamtstruktur führen verschiedene
Betriebssysteme aus, wie z. B.
Microsoft Windows 2000 oder
Windows Server 2003)?
Ja. Im gemischten Modus müssen sich alle
Objekte, die vom CMC-Abfrageverfahren
verwendet werden, (unter Benutzer, RAC-
Geräteobjekt und Zuordnungsobjekt) in
derselben Domäne befinden.
Das Dell-erweiterte Active Directory-Benutzer-
und Computer-Snap-In überprüft den Modus
und beschränkt Benutzer, um Objekte über
Domänen hinweg zu erstellen (nur im
gemischten Mischmodus).