Users Guide

20
Übersicht
CMC überwacht und steuert automatisch die Lüfter auf Grundlage
tatsächlicher Messwerte von Umgebungs- und internen
Temperaturwerten.
CMC stellt umfassende Informationen zu den Komponenten im
Gehäuseinneren sowie Status- und Fehlerberichte bereit.
CMC bietet einen Mechanismus für die zentrale Konfiguration der
folgenden Elemente:
Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen des M1000e-Gehäuses
Einstellungen für die Stromversorgungsredundanz und eine
Obergrenzendefinition für den Stromverbrauch
E/A-Switches und iDRAC-Netzwerkeinstellungen
Erstes Startgerät auf den Serverblades
CMC überprüft die Konsistenz der E/A-Struktur zwischen den E/A-
Modulen und Blades. Gegebenenfalls werden Komponenten
deaktiviert, um die Systemhardware zu schützen.
Sicherheitsmerkmale für den Benutzerzugriff
Sie können CMC so konfigurieren, dass E-Mail-Warnungen oder SNMP-Trap-
Warnungen ausgesendet werden, wenn Warnungen oder Fehler hinsichtlich
Temperaturen, Hardwarefehlkonfigurationen, Stromausfällen und
Lüftergeschwindigkeiten vorliegen.
Sie können das M1000e-Gehäuse entweder mit einem einzelnen CMC oder
mit redundanten CMCs konfigurieren. Bei redundanten CMC-
Konfigurationen und wenn der primäre CMC die Verbindung mit dem
M1000e-Gehäuse oder dem Verwaltungsnetzwerk verliert, übernimmt der
Standby-CMC die Gehäuseverwaltung.
Was ist neu in dieser Version?
Diese Version von CMC unterstützt die folgenden Funktionen:
Speichern und Wiederherstellen der Gehäusekonfiguration.
Verbessertes SEL-Protokoll.
Broadcom 57810-k Dual Port 10-GB-Blade-Netzwerk-Tochterkarte.
Broadcom 57810-k Dual Port 10-GB-Blade-Mezzanine-Karte.
Intel I350 Quad Port 1-GB-Blade-Mezzanine-Karte.