Users Guide

174
CMC-Webschnittstelle verwenden
CMC-Netzwerkeigenschaften konfigurieren
ANMERKUNG:
Netzwerkkonfigurationsänderungen können zu
Verbindungsverlust der aktuellen Netzwerkanmeldung führen.
Einrichtung des Erstzugriffs auf den CMC
Bevor Sie mit der Konfiguration des CMC beginnen, müssen Sie zuerst die
CMC-Netzwerkeinstellungen konfigurieren, sodass Sie den CMC im
Remote-Zugriff verwalten können. Diese Erstkonfiguration weist die TCP/IP-
Netzwerkbetriebsparameter zu, die den Zugriff auf den CMC aktivieren.
ANMERKUNG:
Um CMC-Netzwerkeinstellungen einzurichten, müssen Sie die
Berechtigung als Gehäusekonfiguration-Administrator besitzen.
1
Melden Sie sich bei der Webschnittstelle an.
2
Wählen Sie in der Systemstruktur
Gehäuse
-
Übersicht
aus.
3
Klicken Sie auf das Register
Netzwerk
.
Die Seite
Netzwerkkonfiguration
wird angezeigt.
4
Aktivieren oder deaktivieren Sie DHCP für den CMC, indem Sie das
Kontrollkästchen
DHCP verwenden (für CMC-Netzwerkschnittstellen-
IP-Adresse)
auswählen oder abwählen.
5
Wenn Sie DHCP deaktiviert haben, geben Sie die IP-Adresse, das Gateway
und die Subnetzmaske ein.
6
Klicken Sie unten auf der Seite auf
Änderungen anwenden
.
Konfigurieren der Netzwerk-LAN-Einstellungen
ANMERKUNG:
Um CMC-Netzwerkeinstellungen einzurichten, müssen Sie die
Berechtigung als Gehäusekonfiguration-Administrator besitzen.
ANMERKUNG:
Die Einstellungen auf der Seite Netzwerkkonfiguration, z. B.
Community-Zeichenkette und SMTP-Server-IP-Adresse, betreffen die CMC-
Einstellungen sowie die externen Einstellungen des Gehäuses.
ANMERKUNG:
Wenn Sie über zwei CMCs (Aktiv und Standby) im Gehäuse
verfügen und beide mit dem Netzwerk verbunden sind, übernimmt der Standby-
CMC automatisch die Netzwerkeinstellungen für den Fall, dass ein Fehlerereignis
auf dem aktiven CMC eintritt.