Users Guide

Inhalt
15
Netzteilredundanz-Modus
. . . . . . . . . . . . .
366
Keine-Redundanz-Modus
. . . . . . . . . . . . .
367
Strombudget für Hardwaremodule
. . . . . . . . .
368
Serversteckplatz-
Stromprioritätseinstellungen
. . . . . . . . . . . .
371
Dynamische Netzteilzuschaltung
. . . . . . . . . .
372
Redundanzregeln
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
374
Wechselstromredundanz
. . . . . . . . . . . . . .
375
Netzteilredundanz
. . . . . . . . . . . . . . . . .
375
Keine Redundanz
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
376
Stromeinsparung und
Strombudgetänderungen
. . . . . . . . . . . . . .
376
Netzteil- und Redundanzregeländerungen im
Systemereignisprotokoll.
. . . . . . . . . . . . . .
385
Redundanzstatus und allgemeiner
Stromzustand
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
386
Strom konfigurieren und verwalten
. . . . . . . . . . .
386
Funktionszustand der Netzteileinheiten
anzeigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
387
Anzeige des Stromverbrauchsstatus
. . . . . . . .
389
Strombudgetstatus anzeigen
. . . . . . . . . . . .
395
Konfiguration von Stromversorgungsbudget und
Redundanz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
401
Vergabe von Prioritätsstufen an Server
. . . . . .
406
Strombudget einrichten
. . . . . . . . . . . . . .
407
Herabsetzen des Serverstroms zur Einhaltung
des Strombudgets
. . . . . . . . . . . . . . . . .
408
Durchführen von Energieverwaltungsmaßnahmen
am Gehäuse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
409
Stromsteuerungsvorgänge für ein E/A-Modul
ausführen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
411
Durchführen von Energieverwaltungsmaßnahmen
an einem Server
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
412
Externe Energieverwaltung
. . . . . . . . . . . . .
415