Users Guide

RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
93
Um DHCP zu deaktivieren und eine statische CMC-IP-Adresse, ein Gateway
und eine Subnetzmaske anzugeben, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicUseDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicIpAddress
<static IP address>
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicGateway
<static gateway>
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicNetmask
<static subnet mask>
Aktuelle Netzwerkeinstellungen anzeigen
Um eine Zusammenfassung der NIC-, DHCP-, Netzwerkgeschwindigkeits-
und Duplex-Einstellungen anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
racadm getniccfg
oder
racadm getconfig -g cfgCurrentLanNetworking
Um Informationen zu IP-Adresse und DHCP, MAC-Adresse und DNS-
Server-Informationen für das Gehäuse anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
racadm getsysinfo
Konfigurieren der Netzwerk-LAN-Einstellungen
ANMERKUNG:
Um die folgenden Schritte auszuführen, müssen Sie die
Berechtigung als Gehäusekonfigurations-Administrator besitzen.
ANMERKUNG:
Die LAN-Einstellungen, z. B. Community-Zeichenkette und
SMTP-Server-IP-Adresse, betreffen die CMC-Einstellungen sowie die externen
Einstellungen des Gehäuses.
ANMERKUNG:
Wenn Sie zwei CMCs (Aktiv und Standby) im Gehäuse haben und
diese mit dem Netzwerk verbunden sind, dann übernimmt der Standby-CMC
automatisch die Netzwerkeinstellungen des aktiven CMC im Falle eines Failovers.