Users Guide
RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
85
getconfig Zeigt die aktuellen CMC-Konfigurationseigenschaften an.
getdcinfo Zeigt allgemeine Fehlkonfigurationsinformationen von
E/A-Modulen und Tochterkarten an.
getfanreqinfo Zeigt Lüfteranforderung für Server und Switches in % an.
getflexaddr Zeigt den Status aktiviert/deaktiviert von FlexAddress auf
Basis der einzelnen Steckplätze/Strukturen an. Bei
Verwendung mit der Option -i zeigt der Befehl die
WWN- und MAC-Adresse für einen bestimmten
Steckplatz an.
getioinfo Zeigt allgemeine E/A-Modulinformationen an.
getkvminfo Zeigt Informationen über das iKVM an.
getled Zeigt die LED-Einstellungen auf einem Modul an.
getmacaddress Zeigt die MAC-Adresse eines Servers an.
getmodinfo Zeigt die Konfigurations- und Statusinformationen eines
Moduls an.
getniccfg Zeigt die derzeitige IP-Konfiguration für den
Controller an.
getpbinfo Zeigt Strombudget-Statusinformationen an.
getpminfo Zeigt Energieverwaltungs-Statusinformationen an.
getraclog Zeigt das CMC-Protokoll an.
getractime Zeigt die CMC-Uhrzeit an.
getredundancymode Zeigt den Redundanzmodus des CMC an.
getsel Zeigt das Systemereignisprotokoll
(Hardwareprotokoll) an.
getsensorinfo Zeigt Informationen zu Systemsensoren an.
getslotname Zeigt den Namen eines Steckplatzes im Gehäuse an.
getssninfo Zeigt Informationen über aktive Sitzungen an.
getsvctag Zeigt Service-Tag-Nummern an.
getsysinfo Zeigt allgemeine Informationen zum CMC und
zum System an.
gettracelog Zeigt das CMC-Ablaufprotokoll an. Bei Verwendung mit
der Option -i zeigt der Befehl eine Anzahl von Einträgen
im CMC-Ablaufprotokoll an.
Tabelle 4-1. RACADM-Unterbefehle (fortgesetzt)
Befehl Beschreibung