Users Guide

526
Diagnose
Standardbildschirm
Auf dem Standardbildschirm können Sie den Bildschirm ändern, den das
LCD-Bedienfeld anzeigt, wenn keine Aktivität auf dem Bedienfeld zu
verzeichnen ist. Der werksseitige Standardbildschirm ist das Hauptmenü. Es
stehen folgende Bildschirme zur Auswahl:
Hauptmenü
Serverstatus
(vordere graphische Ansicht des Gehäuses)
Modulstatus
(hintere graphische Ansicht des Gehäuses)
Benutzerdefiniert
(Dell-Logo mit Gehäusename)
Der derzeit aktive Standardbildschirm ist hellblau hervorgehoben.
1
Markieren Sie mit den Schaltflächen Nach oben und Nach unten den
Bildschirm, den Sie als Standardeinstellung festlegen möchten.
2
Drücken Sie die mittlere Schaltfläche. Das Symbol
Annehmen
ist
hervorgehoben.
3
Drücken Sie erneut die mittlere Schaltfläche, um die Änderung zu
bestätigen. Der
Standardbildschirm
wird angezeigt.
Graphischer Serverstatusbildschirm
Der Graphische Serverstatus-Bildschirm zeigt Symbole für jeden Server an,
der im Gehäuse installiert ist, sowie den jeweiligen allgemeinen
Funktionszustand. Der Serverfunktionszustand wird durch die Farbe des
Serversymbols angegeben:
Grau - Server ist ausgeschaltet; es liegen keine Fehler vor
Grün - Server ist eingeschaltet; es liegen keine Fehler vor
Gelb – Server weist einen oder mehrere nicht-kritische Fehler auf
Rot – Modul weist einen oder mehrere kritische Fehler auf
Schwarz - Server ist nicht vorhanden
Ein blinkendes hellblaues Rechteck um ein Serversymbol herum gibt an, dass
der Server markiert ist.
So zeigen Sie den Bildschirm für den Status des graphischen Moduls an:
1
Markieren Sie das Drehen-Symbol.
2
Drücken Sie die mittlere Schaltfläche.