Users Guide
Fehlerbehebung und Wiederherstellung
499
So speichern Sie eine Kopie des Hardwareprotokolls auf der verwalteten
Station oder im Netzwerk:
1
Klicken Sie auf
Protokoll speichern
.
Ein Dialogfeld wird geöffnet.
2
Wählen Sie einen Standort für eine Textdatei des Protokolls aus.
ANMERKUNG:
Weil das Protokoll als Textdatei gespeichert wurde, werden die
Grafiken, die zur Kennzeichnung des Schweregrads in der Benutzeroberfläche
verwendet werden, nicht angezeigt. In der Textdatei wird der Schweregrad mit den
Worten OK, Zur Information, Unbekannt, Warnung und Schwerwiegend angezeigt.
Die Einträge von Datum und Uhrzeit erscheinen in aufsteigender Reihenfolge. Wenn
<SYSTEMSTART> in der Spalte Datum/Uhrzeit erscheint, bedeutet dies, dass das
Ereignis während des Herunterfahrens oder Starts eines Moduls aufgetreten ist,
wenn Datum und Uhrzeit nicht verfügbar sind.
Um das Hardwareprotokoll zu löschen, klicken Sie auf Protokoll löschen.
ANMERKUNG:
Der CMC erstellt einen neuen Protokolleintrag, der darauf
hinweist, dass das Protokoll gelöscht wurde.
Tabelle 12-9. Hardwareprotokollinformationen
Element Beschreibung
Schweregrad OK Zeigt ein normales Ereignis an, das keine
Korrekturmaßnahmen erfordert.
Informativ Zeigt einen Informationseintrag über ein
Ereignis an, bei dem der Schweregradstatus
nicht verändert wurde.
Unbekannt Zeigt ein nicht-kritisches Ereignis an, bei dem
möglichst bald Korrekturmaßnahmen
vorgenommen werden sollten, um
Systemfehler zu vermeiden.
Warn ung Zeigt ein kritisches Ereignis an, das umgehend
Korrekturmaßnahmen erfordert, um
Systemfehler zu vermeiden.
Schwerwiegend Zeigt ein kritisches Ereignis an, das
umgehend Korrekturmaßnahmen erfordert,
um Systemfehler zu vermeiden.