Users Guide

Fehlerbehebung und Wiederherstellung
483
b
Geben Sie den gewünschten E-Mail-Absender für die Warnung ein
oder lassen Sie das Feld frei, um den standardmäßigen E-Mail-
Absender zu verwenden. Die Voreinstellung ist: cmc@<
IP_address
>,
wobei <
IP_address
> die IP-Adresse des CMC ist. Wenn Sie einen
Wert eingeben möchten, ist der Syntax für den E-Mail-Namen
<
emailname
>[@<
domain
>] und eine E-Mail-Domäne kann
optional angegeben werden.
Falls @<
domain
> nicht angegeben ist und es eine aktive CMC-
Netzwerkdomäne gibt, dann wird <
emailname>
@<
cmc_domain
>
als Quell-E-Mail-Adresse verwendet. Ist @<
domain
> nicht näher
spezifiziert und der CMC hat keine aktive Netzwerkdomäne, dann
wird die IP-Adresse des CMC verwendet (z. B.:
<
emailname
>@<
IP_address
>).
c
Klicken Sie auf
Anwenden
, um die Änderungen zu speichern.
7
Geben Sie die E-Mail-Adresse(n) an, die die Warnungen empfangen
soll(en):
a
Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse in ein leeres Feld
Ziel-E-Mail-
Adresse
ein.
b
Geben Sie optional einen
Namen
ein. Dies ist der Name der
Organisation, die die E-Mail erhält. Wird ein Name für eine ungültige
E-Mail-Adresse eingegeben, wird er ignoriert.
c
Klicken Sie auf
Anwenden
, um die Einstellungen zu speichern.
So verschicken Sie unter Verwendung der CMC-Webschnittstelle eine Test-
E-Mail an ein E-Mail-Warnungsziel:
1
Melden Sie sich bei der CMC-Webschnittstelle an.
2
Wählen Sie in der Systemstruktur
Gehäuse
aus.
3
Klicken Sie auf das Register
Warnungen.
Die Seite
Gehäuseereignisse
wird
angezeigt.
4
Klicken Sie auf das Unterregister
E-Mail-Warnungseinstellungen
. Die
Seite
E-Mail-Warnungsziele
wird angezeigt.
5
Klicken Sie in der Spalte
Ziel-E-Mail-Adresse
neben dem Ziel auf
Senden
.