Users Guide

470
Fehlerbehebung und Wiederherstellung
Hilfsprogramme zur Gehäuseüberwachung
Konfigurationsinformationen und Gehäusestatus und
Protokolle sammeln
Der Unterbefehl racdump bietet die Möglichkeit, mit einem einzigen Befehl
umfassende Informationen zu Gehäusestatus, Konfigurationsstatus und den
historischen Ereignisprotokollen abzufragen.
Seite „Verwendung“
racadm racdump
Der racdump-Unterbefehl zeigt die folgenden Informationen an:
Allgemeine System-/RAC-Informationen
CMC-Informationen
Gehäuseinformationen
Sitzungsinformationen
Sensorinformationen
Firmware-Build-Informationen
Unterstützte Schnittstellen
CLI-RACADM
Remote-RACADM
Telnet-RACADM
RACADM-Befehle können im Remote-Zugriff von der Eingabeaufforderung
der seriellen, Telnet- oder SSH-Konsole aus oder über eine normale
Befehlseingabeaufforderung ausgeführt werden.
Um eine Liste mit Syntax- und Befehlszeilenoptionen zu einzelnen
RACDUMP-Unterbefehlen anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
racadm help <racdump>