Users Guide

Installation und Setup des CMC
45
Wenn Sie ein Gehäuse haben, verbinden Sie den CMC und, falls vorhanden,
den Standby-CMC mit dem Verwaltungsnetzwerk. Wenn Sie einen
redundanten CMC haben, verwenden Sie ein anderes Netzwerkkabel und
verbinden die CMC-Schnittstelle GB mit einer zweiten Schnittstelle des
Verwaltungsnetz-werkes.
Wenn Sie mehr als ein Gehäuse haben, können Sie zwischen einer
Basisverbindung, bei der jeder CMC mit dem Verwaltungsnetzwerk
verbunden ist, oder verketteten Gehäuseverbindung wählen, bei der die
Gehäuse verkettet sind und nur ein CMC direkt mit dem
Verwaltungsnetzwerk verbunden ist. Der Basisverbindungstyp verwendet
mehrere Schnittstellen im Verwaltungsnetz-werk und bietet höhere
Redundanz. Der verkettet Verbindungstyp verwendet weniger Schnittstellen
im Verwaltungsnetzwerk, schafft jedoch Abhängigkeiten zwischen den
CMCs, wodurch sich die Redundanz des Systems verringert.
Weitere Informationen zu Verkettung finden Sie unter „Verkettete CMC-
Netzwerkverbindung“ auf Seite 35.
ANMERKUNG:
Wenn der CMC in einer redundanten Konfiguration nicht
ordnungsgemäß verkabelt ist, kann dies zu Verwaltungsausfällen führen und
Broadcast-Überlastungen bewirken.
CMC-Netzwerk konfigurieren
ANMERKUNG:
Durch Ändern der CMC-Netzwerkeinstellungen wird
möglicherweise die aktuelle Netzwerkverbindung getrennt.
Sie können die anfängliche Netzwerkkonfiguration des CMC durchführen,
bevor oder nachdem der CMC über eine IP-Adresse zugeteilt erhält. Die
Konfiguration der anfänglichen CMC-Netzwerkeinstellungen, bevor eine IP-
Adresse zugeteilt ist, kann über eine der folgenden Schnittstellen erfolgen:
Das LCD-Bedienfeld an der Gehäusevorderseite
Die serielle Dell-CMC-Konsole
Die Konfiguration der anfänglichen Netzwerkeinstellungen, nachdem der
CMC über eine IP-Adresse verfügt, kann über eine der folgenden Optionen
erfolgen:
Befehlszeilenschnittstellen (CLIs), wie z. B. eine serielle Konsole, Telnet,
SSH oder die Dell-CMC-Konsole über iKVM
Remote-RACADM
Die CMC-Webschnittstelle