Users Guide
Stromverwaltung
363
Stromverwaltung
Das Dell PowerEdge M1000e-Servergehäuse ist der energieeffizienteste
modulare Server auf dem Markt. Er ist für hocheffiziente Netzteile und
Lüfter konzipiert, verfügt über ein optimiertes Layout, sodass die Luft
leichter durch das System strömen kann, und verfügt im gesamten Gehäuse
über energieoptimierte Komponenten. Das verbesserte Hardware-Design ist
mit fortschrittlichen Stromverwaltungsfunktionen gekoppelt, die im CMC
(Chassis Management Controller), in Netzteilen und im iDRAC integriert
sind. Sie können damit die Stromeffizienz weiter verbessern und die
Stromumgebung umfassend kontrollieren.
Das modulare PowerEdge M1000e-Gehäuse nimmt Wechselstrom auf und
verteilt die Last auf alle aktiven internen Netzteileinheiten. Das System kann
bis zu 11637 Watt Wechselstrom übertragen, der Servermodulen und der
damit verbundenen Gehäuseinfrastruktur zugeteilt wird.
Sie können die Energieverwaltung auch über die Konsole zum Messen,
Verteilen und Steuern (PM3) steuern. Wenn die Energie über PM3 extern
gesteuert wird, setzt CMC die Verwaltung der folgenden Aktivitäten fort:
• Redundanzregel
• Remote-Energieprotokollierung
• Serverleistung über Stromredundanz
• Dynamische Netzteilzuschaltung
• 110 V-Betrieb
PM3 verwaltet dann:
• Server-Stromversorgung
• Server-Priorität
• Eingangsstromkapazität des Systems
• Maximalen Stromsparmodus
Weitere Informationen finden Sie unter„Externe Energieverwaltung“ auf
Seite 415.
ANMERKUNG:
Die tatsächliche Stromzuteilung hängt von der Konfiguration und
der Auslastung ab.