Users Guide
CMC-Verzeichnisdienst verwenden
361
ANMERKUNG:
Standardmäßig beinhaltet der CMC kein von einer
Zertifizierungsstelle ausgegebenes Zertifikat für Active Directory. Sie müssen ein
aktuelles, von einer Zertifizierungsstelle signiertes Serverzertifikat, hochladen.
Folgende Eigenschaften für das Zertifikat werden angezeigt:
• Seriennummer - Die Seriennummer des Zertifikats.
• Subjektinformationen - Subjekt des Zertifikats (Name der zertifizierten
Person oder Firma).
• Ausstellerinformationen - Aussteller des Zertifikats (Name der
Zertifizierungsstelle).
• Gültig ab - Das Anfangsdatum des Zertifikats.
• Gültig bis - Das Ablaufdatum des Zertifikats.
Die folgenden Steuerungen ermöglichen Ihnen das Hoch- und
Herunterladen dieses Zertifikats:
• Hochladen - Initiiert den Hochladevorgang für das Zertifikat. Dieses
Zertifikat, das Sie von Ihrem LDAP-Server erhalten, gewährt Ihnen
Zugang zum CMC.
• Herunterladen - Initiiert den Herunterladevorgang. Sie werden
aufgefordert, den Speicherort für die Datei anzugeben. Wenn Sie diese
Option wählen und auf
Weiter
klicken, wird das Dialogfeld
Datei
herunterladen
eingeblendet. Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um auf
Ihrer Management Station oder Ihrem freigegebenen Netzwerk einen
Speicherort für das Serverzertifikat zu bestimmen.
Konfiguration des allgemeinen LDAP-Verzeichnisdienstes
mittels RACADM
ANMERKUNG:
Diese Funktion unterstützt sowohl IPv4 wie auch IPv6.
Es gibt viele Möglichkeiten zur Konfiguration von LDAP-Anmeldungen.
Meistens können einige Optionen in der Standardeinstellung verwendet
werden.
ANMERKUNG:
Wir empfehlen dringend die Verwendung des Befehls „racadm
testfeature -f LDAP“, um die LDAP-Einstellungen bei Ersteinrichtungen zu testen.
Diese Funktion unterstützt sowohl IPv4 wie auch IPv6.