Users Guide
322
CMC-Verzeichnisdienst verwenden
Eine detaillierte Anleitung finden Sie unter „CMC-Benutzer und -
Berechtigungen zum Active Directory hinzufügen“ auf Seite 332.
Abbildung 8-4 enthält ein Beispiel von Active Directory-Objekten in
mehreren Domänen. Dieses Szenario weist zwei CMCs (RAC1 und RAC2)
und drei vorhandene Active Directory-Benutzer (Benutzer1, Benutzer2 und
Benutzer3) auf. Benutzer1 ist in Domäne1 und Benutzer2 und Benutzer3
sind in Domäne2. In diesem Szenario konfigurieren Sie Benutzer1 und
Benutzer2 mit Adminis-tratorrechten für beide CMCs und Benutzer3 mit
Anmeldungsberechtigungen für die RAC2-Karte.
Abbildung 8-4. Active Directory-Objekte in mehreren Domänen einrichten
So konfigurieren Sie die Objekte für das Mehrdomänen-Szenario:
1
Stellen Sie sicher, dass sich die Gesamtstrukturfunktion der Domäne im
systemeigenen oder im Windows 2003-Modus befindet.
2
Erstellen Sie zwei Zuordnungsobjekte, A01 (mit universellem Bereich)
und A02 in jeder Domäne.
Abbildung 8-4 zeigt die Objekte in Domäne2.
AO1 AO2
Priv2Priv1Gruppe1
RAC2RAC1Benutzer3Benutzer2Benutzer1
Domäne2Domäne1