Users Guide

278
CMC-Webschnittstelle verwenden
Warum sind die Remote-
RACADM- und webbasierten
Dienste nach einer
Eigenschaftsänderung nicht
verfügbar?
Es kann etwa eine Minute dauern, bis die Remote-
RACADM-Dienste und die Webschnittstelle nach
einem Reset des CMC-Web Servers wieder
verfügbar sind.
Der CMC-Web Server führt nach den folgenden
Ereignissen einen Reset durch:
Wenn die Netzwerkkonfiguration oder
Netzwerksicherheitseigenschaften über die
CMC-Webschnittstelle geändert werden.
Wenn die Eigenschaft
cfgRacTuneHttpsPort
geändert wird (einschließlich der Änderung
durch eine config
-
f-<
config file
>).
Bei Verwendung von
racresetcfg
oder
Wiederherstellen einer
Gehäusekonfigurationssicherung.
Wenn der CMC zurückgesetzt wird.
Wenn ein neues SSL-Serverzertifikat
hochgeladen wird.
Warum registriert mein DNS-
Server meinen CMC nicht?
Einige DNS-Server registrieren nur Namen mit
maximal 31 Zeichen.
Wenn ich auf die CMC-Web-
schnittstelle zugreife, erhalte ich
eine Sicherheitswarnung, die
aussagt, dass das SSL-Zertifikat
durch eine nicht
vertrauenswürdige
Zertifizierungsstelle ausgegeben
wurde.
Der CMC enthält ein Standard-CMC-
Serverzertifikat zur Sicherung der
Netzwerksicherheit für die Webschnittstelle und
die Remote-RACADM-Funktionen. Dieses
Zertifikat wurde nicht von einer
vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle
ausgestellt. Um dieses Sicherheitsproblem zu
beseitigen, laden Sie ein CMC-Serverzertifikat von
einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (z.
B. Thawte oder Verisign) hoch. Weitere
Informationen zur Ausgabe von Zertifikaten
finden Sie unter
„Sichere CMC-
Datenübertragung mit SSL und digitalen
Zertifikaten“ auf Seite 212.
Tabelle 5-65. Remote-System verwalten und wiederherstellen (fortgesetzt)
Frage Antwort