Users Guide

CMC-Webschnittstelle verwenden
273
ANMERKUNG:
Sind keine Steckplätze ausgewählt, wird FlexAddress für die
ausgewählten Strukturen nicht aktiviert.
7
Klicken Sie auf
Anwenden
, um die Änderungen zu speichern
.
Klicken Sie
für weitere Informationen auf
Hilfe
.
Serverseitige FlexAddress-Steckplatzkonfiguration
Auf Serverebene können Sie FlexAddress für einzelne Steckplätze aktivieren
oder deaktivieren
Aktivieren oder Deaktivieren eines einzelnen Steckplatzes für die
Verwendung mit der FlexAddress-Funktion:
1
Melden Sie sich bei der Webschnittstelle an (siehe Auf die CMC-
Webschnittstelle zugreifen“ auf Seite 121).
2
Erweitern Sie in der Systemstruktur
Server-Übersicht
. Es werden alle
Server (1 - 16) in der erweiterten Liste der
Server
angezeigt.
3
Klicken Sie auf den Server, den Sie anzeigen möchten. Die Seite
Serverstatus
wird angezeigt.
4
Klicken Sie auf das Register
Setup
und dann das Unterregister
FlexAddress
. Die Seite
FlexAddress-Status
wird angezeigt.
5
Verwenden Sie das Pulldown-Menü für
FlexAddress aktiviert
, um Ihre
Auswahl zu treffen; wählen Sie
Ja
, um FlexAddress zu aktivieren oder
wählen Sie
Nein
, um FlexAddress zu deaktivieren.
6
Klicken Sie auf
Anwenden
, um die Änderungen zu speichern. Klicken Sie
für weitere Informationen auf
Hilfe
.
Remote-Dateifreigabe
Die Option Remote-Dateifreigabe für virtuelle Datenträger ordnet ein
Freigabelaufwerk im Netzwerk über den CMC einem oder mehreren Servern zu,
um ein Betriebssystem bereitzustellen oder zu aktualisieren. Wenn das
Laufwerk angeschlossen ist, kann auf die Remote-Datei zugegriffen werden, wie
wenn sie sich auf dem lokalen System befinden würde. Es werden zwei Arten
von Datenträgern unterstützt: Diskettenlaufwerke und CD/DVD-Laufwerke.
1
Melden Sie sich bei der Webschnittstelle an (siehe Auf die CMC-
Webschnittstelle zugreifen“ auf Seite 121).
2
Klicken Sie in der Systemstruktur auf
Server-Übersicht
.