Users Guide
CMC-Webschnittstelle verwenden
265
Erfassungsprofil
Vor dem Klonen der BIOS-Eigenschaften auf einen Server müssen Sie
zunächst die Eigenschaften in ein gespeichertes Profil erfassen.
Wenn Sie ein gespeichertes Profil erstellen, stellen Sie einen Namen und eine
optionale Beschreibung für jedes Profil bereit. Sie können maximal 16
gespeicherte Profile auf einem nichtflüchtigen, erweiterten
CMC-Speichermedium speichern.
Das Entfernen oder Deaktivieren eines nichtflüchtigen, erweiterten
Speichermediums verhindert den Zugriff auf gespeicherte Profile und
deaktiviert die Funktion „Erstellen von Server-Klonen“.
Profil anwenden
Wenn gespeicherte Profile auf dem nichtflüchtigen CMC-Medium verfügbar
sind, um das Klonen eines Servers zu initiieren, wenden Sie ein Speicherprofil
auf einen oder mehrere Server an.
Der Vorgangsstatus, die Einschubnummer, der Einschubname und der
Modellname werden für jeden Server in der Tabelle Profil anwenden
angezeigt. Nach dem Anwenden eines gespeicherten Profils auf einen Server
wird der Server umgehend neu gestartet.
BIOS-Einstellungen auf dem Server anzeigen
Klicken Sie zum Anzeigen der Server-BIOS-Einstellungen für einen
ausgewählten Server in der Tabelle Profil anwenden in der Spalte der BIOS-
Einstellungen für den ausgewählten Eintrag auf Anzeigen.
Daraufhin wird die Seite Einstellungen anzeigen angezeigt.
Es werden nur BIOS-Einstellungen auf dem Server angezeigt, die durch das
Anwenden eines Profils (klonbare Einstellungen) geändert werden können.
Die Einstellungen werden auf ähnliche Weise in Gruppen partitioniert, wie
sie auf dem BIOS-Setup-Bildschirm für iDRAC angezeigt werden.
ANMERKUNG:
Sämtliche Änderungen, die an den Blade-BIOS-Einstellungen in
der Konsole vorgenommen wurden, werden auf der Seite Einstellungen anzeigen
erst dann angezeigt, nachdem eine Systembestandsliste auf dem Blade erfolgt ist.
Dazu muss die Option Systembestandsliste beim Neustart erfassen (CSIOR) im
BIOS aktiviert werden.