Users Guide

260
CMC-Webschnittstelle verwenden
DHCP Wenn markiert, wird DHCP verwendet, um IP-Adresse,
Subnetzmaske und Standard-Gateway des iDRAC zu
erwerben. Ansonsten werden die in den iDRAC-Netzwerk-
konfigurationsfeldern definierten Werte verwendet. LAN
muss aktiviert sein, um dieses Feld einzustellen.
IPMI über LAN Aktiviert (markiert) oder deaktiviert (nicht markiert) den
LAN-Kanal. LAN muss aktiviert sein, um dieses Feld
einzustellen.
IP-Adresse Die statische IPv4- oder IPv6-Adresse, die dem iDRAC in
diesem Steckplatz zugewiesen ist.
Subnetzmaske Gibt die Subnetzmaske an, die dem in diesem Steckplatz
installierten iDRAC zugewiesen ist.
Gateway Gibt das Standard-Gateway an, das dem in diesem
Steckplatz installierten iDRAC zugewiesen ist.
IPv4 aktivieren Aktiviert den iDRAC im Steckplatz für die Verwendung des
IPv4-Protokolls im Netzwerk. Diese Option kann nur aktiv
sein, wenn Sie die Option LAN aktivieren auswählen. Die
Standardeinstellung lautet „aktiviert“.
IPv6 aktivieren Aktiviert den iDRAC im Steckplatz für die Verwendung des
IPv6-Protokolls im Netzwerk. Diese Option kann nur aktiv
sein, wenn Sie die Option LAN aktivieren auswählen und
die Autokonfiguration-Option deaktivieren. Die
Standardeinstellung lautet „deaktiviert“.
ANMERKUNG:
Diese Option ist nur verfügbar, wenn der
Server IPv6-fähig ist.
AutoConfiguration Aktiviert den iDRAC zur Beschaffung von IPv6-
Einstellungen (Adresse und Präfixlänge) von einem
DHCPv6-Server und aktiviert auch statuslose automatische
Adresskonfiguration.
ANMERKUNG:
Diese Option ist nur verfügbar, wenn der
Server IPv6-fähig ist.
Präfixlänge Gibt die Länge des IPv6-Subnetzes (in Bit) an, zu dem
dieser iDRAC gehört.
Tabelle 5-62. iDRAC-Netzwerkeinstellungen (fortgesetzt)
Einstellung Beschreibung