Users Guide
210
CMC-Webschnittstelle verwenden
Auswahl Ihres LDAP-Servers
Sie können den für allgemeines LDAP zu verwendenden Server auf zwei
Arten konfigurieren. Statische Server erlauben es dem Administrator eine
FQDN oder IP-Adresse in das Feld zu platzieren. Alternativ kann eine Liste
von LDAP-Servern abgerufen werden, indem nach deren SRV-Eintrag in der
DNS gesucht wird. Es folgen die Eigenschaften im Abschnitt „LDAP-Server“:
• Statische LDAP-Server verwenden – Wenn diese Option ausgewählt wird,
verwendet der LDAP-Dienst die angegebenen Server mit der angegebenen
Schnittstellennummer (siehe Details unten).
ANMERKUNG:
Sie müssen „Statisch“ oder „DNS“ auswählen.
• LDAP-Server-Adresse – Legen Sie die FQDN oder IP des LDAP-Servers
fest. Um mehrere redundante LDAP-Server anzugeben, die der gleichen
Domäne dienen, legen Sie eine Liste aller Server an (kommagetrennt). Der
CMC versucht sich nacheinander mit jedem Server zu verbinden, bis ein
Verbindungsversuch erfolgreich ist.
• LDAP-Serverschnittstelle – Schnittstelle von LDAP über SSL, Standard ist
636, falls nicht konfiguriert. Nicht-SSL-Schnittstellen werden von CMC
Version 3.0 nicht unterstützt, da das Kennwort nicht ohne SSL übertragen
werden kann.
• DNS verwenden, um LDAP-Server zu finden – Wenn diese Option
gewählt wird, verwendet LDAP die Suchdomäne und den Dienstnamen
über DNS. Sie müssen „Statisch“ oder „DNS“ auswählen.
Die folgende DNS-Abfrage wird für SRV-Einträge durchgeführt:
_[Dienstname]._tcp.[Suchdomäne]
where <Search Domain> is the root level domain to use within the query
and <Service Name> is the service name to use within the query.
For example:
_ldap._tcp.dell.com
wobei ldap der Dienstname ist und dell.com die Suchdomäne.