Users Guide

160
CMC-Webschnittstelle verwenden
Tabelle 5-29. Individueller Serverstatus - iDRAC-Netzwerkeinstellungen
Element Beschreibung
LAN aktiviert Zeigt an ob der LAN-Kanal aktiviert (Ja) oder deaktiviert
(Nein) ist.
Tabelle 5-30. Individueller Serverstatus - IPv4 iDRAC-Netzwerkeinstellungen
Element Beschreibung
Enabled
(Aktiviert)
Zeigt an, ob das IPv4-Protokoll beim LAN verwendet wird (Ja).
Wenn der Server IPv6 nicht unterstützt, ist das IPv4-Protokoll stets
aktiviert und diese Einstellung wird nicht angezeigt.
DHCP aktiviert Zeigt an ob das dynamische Host-Konfigurationsprotokoll (DHCP)
aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) ist.
Wenn diese Option aktiviert (Ja) ist, ruft der Server die
IP-Konfiguration (IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway)
automatisch von einem DHCP-Server in Ihrem Netzwerk ab. Dem
Server in Ihrem Netzwerk ist immer eine eindeutige IP-Adresse
zugewiesen.
IPMI-über-LAN
aktiviert
Zeigt an, ob der IPMI-LAN-Kanal aktiviert (Ja) oder deaktiviert
(Nein) ist.
IP-Adresse Gibt die IP-Adresse für die iDRAC-Netzwerkschnittstelle an.
Subnetzmaske Gibt die Subnetzmaske für die iDRAC-Netzwerkschnittstelle an.
Gateway Gibt das Gateway für die iDRAC-Netzwerkschnittstelle an.
Tabelle 5-31. Individueller Serverstatus - IPv6 iDRAC-Netzwerkeinstellungen
Element Beschreibung
Aktiviert Zeigt an, ob das IPv6-Protokoll beim LAN verwendet wird (Ja).
AutoConfiguratio
n aktiviert
Zeigt an, ob AutoConfiguration für IPv6 aktiviert ist (Ja).
Wenn AutoConfiguration aktiviert ist, ruft der Server die IPv6-
Konfiguration (IPv6-Adresse, Präfixlänge und IPv6-Gateway)
automatisch von einem IPv6-Router in Ihrem Netzwerk ab. Der
Server verfügt immer über eine eindeutige IPv6-Adresse über Ihr
Netzwerk und kann bis zu 16 IPv6-Adressen erhalten.
Lokale Adresse
verbinden
Dem CMC zugewiesene IPv6-Adresse, basierend auf der MAC-
Adresse des CMC.