Users Guide

CMC-Webschnittstelle verwenden
153
3
Klicken Sie auf
Setup
Steckplatznamen
.
Die Seite
Steckplatznamen
wird angezeigt.
4
Geben Sie den aktualisierten oder neuen Namen eines Steckplatzes in das
Feld
Steckplatzname
ein. Wiederholen Sie diese Maßnahme für jeden
Steckplatz, den Sie umbenennen möchten und klicken Sie auf
Anwenden
.
5
Um den Standardsteckplatznamen (
STECKPLATZ-01
bis
STECKPLATZ-16
, basierend auf der Position des Serversteckplatzes)
zum Server wiederherzustellen, verwenden Sie
Standardwert
wiederherstellen
.
Host-Name des Servers als Steckplatzname verwenden
Auf der Seite Steckplatznamen können die statischen Steckplatznamen mit
dem Host-Namen des Servers (oder dem Systemnamen) überschrieben
werden, falls verfügbar. Dazu muss der OMSA-Agent auf dem Server
installiert sein. Näheres zum OMSA-Agenten finden Sie im Dell
OpenManage Server Administrator-Benutzerhandbuch.
So verwenden Sie den Host-Namen des Servers als Steckplatznamen:
1
Melden Sie sich bei der CMC-Webschnittstelle an.
2
Wählen Sie in der Systemstruktur
Server-Übersicht
im Menü
Gehäuse
aus.
3
Klicken Sie auf
Setup
Steckplatznamen
.
Die Seite
Steckplatznamen
wird angezeigt.
4
Wählen Sie
Host-Name als Steckplatznamen verwenden
und klicken Sie
auf
Anwenden
.
Festlegen des ersten Startlaufwerks für Server
Über die Seite Erstes Startlaufwerk können Sie das Startlaufwerk für jeden
Server festlegen. Dieses muss nicht unbedingt das erste Startlaufwerk für den
Server sein und nicht unbedingt ein Gerät in diesem Server repräsentieren;
stattdessen stellt es ein Gerät dar, das vom CMC als erstes Startlaufwerk mit
Bezug zu diesem Server verwendet wird.
Neben dem Standard-Startlaufwerk können Sie auch ein Laufwerk für einen
einmaligen Start definieren. So können Sie ein spezielles Image starten, um
beispielsweise Diagnoseaufgaben durchzuführen oder ein Betriebssystem neu
zu installieren.