Users Guide
118
RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
Fehlerbehebung
Tabelle 4-3listet bekannte Probleme bezüglich des Remote-Zugriffs
RACADM auf.
Tabelle 4-3. Verwenden von seriellen/RACADM-Befehlen: Häufig gestellte Fragen
Frage Antwort
Nach Durchführung eines
CMC-Reset
(mit Hilfe des RACADM-
Unterbefehls racreset) gebe
ich einen Befehl ein,
woraufhin folgende
Meldung angezeigt wird:
racadm
<Unterbefehl>
Transport: ERROR:
(RC=-1)
Was bedeutet diese
Meldung?
Sie müssen warten, bis der CMC-Reset abgeschlossen
ist, bevor Sie einen anderen Befehl absetzen.
Wenn ich die RACADM-
Unterbefehle verwende,
erhalte ich Fehler, die ich
nicht verstehe.
Es können ein oder mehrere der folgenden Fehler bei
der Verwendung von RACADM auftreten:
• Lokale Fehlermeldungen – Probleme, wie z B. Syntax,
typografische Fehler und falsche Namen. Beispiel:
ERROR: <Meldung>
Verwenden Sie den RACADM-Unterbefehl
help
, um
richtige Syntax- und Anwendungsinformationen
anzuzeigen.
• Fehlermeldungen, die sich auf den CMC beziehen -
Probleme, bei denen der CMC keine Maßnahme
durchführen kann. Dies kann auch „racadm
command
failed“ (racadm-Befehl fehlerhaft) sein.
Geben Sie für Informationen zum Debuggen
racadm
gettracelog
ein.