Users Guide

RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
113
Verwenden Sie den Unterbefehl
racresetcfg
, um beide CMCs mit
identischen Eigenschaften zu konfigurieren.
Verwenden Sie den Unterbefehl
racresetcfg
, um den CMC auf die
ursprünglichen Standardeinstellungen zurückzusetzen, und führen Sie
dann den Befehl
racadm config -f <Dateiname>.cfg
aus.
Stellen Sie sicher, dass die
.cfg
-Datei alle gewünschten Objekte, Benutzer,
Indizes und anderen Parameter enthält. Lesen Sie das Kapitel
Datenbankeigenschaften des
RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuchs
für iDRAC6 und CMC
, um eine vollständige Liste mit Objekten und
Gruppen zu erhalten.
VORSICHTSHINWEIS:
Verwenden Sie den Unterbefehl
racresetcfg
, um
die Datenbank und die CMC-Netzwerkschnittstellen-Einstellungen auf die
ursprünglichen Standardeinstellungen zurückzusetzen und alle Benutzer und
Benutzerkonfigurationen zu entfernen. Während der Stammbenutzer verfügbar ist,
werden die Einstellungen anderer Benutzer ebenfalls auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Parsing-Regeln
Zeilen, die mit dem Raute-Zeichen (#) beginnen, werden als
Anmerkungen behandelt.
Eine Kommentarzeile muss in Spalte 1 beginnen. Ein „#“-Zeichen in
jeder anderen Spalte wird als das Zeichen # behandelt.
Einige Modemparameter können #-Zeichen in den Zeichenketten
enthalten. Ein Escape-Zeichen ist nicht erforderlich. Sie können einen
.cfg
-Befehl von einem
racadm getconfig -f
<
filename
>
.cfg
-
Befehl erstellen und dann einen
racadm config -f
<
filename
>
.cfg
-Befehl auf einem anderen CMC ausführen, ohne
dass Sie Escape-Zeichen hinzufügen müssen.
Beispiel:
#
# This is a comment
[cfgUserAdmin]
cfgUserAdminPageModemInitString=<Modem init # not
a comment>