Users Guide

Tabelle 9. Netzwerkmodus (fortgesetzt)
Netzwerkmodus Beschreibung
c. Bestimmen Sie den Gateway und drücken Sie dann die Schaltfläche in der Mitte.
d. Auf dem Bildschirm Netzwerk-Zusammenfassung sind die von Ihnen eingegebenen
Einstellungen für Statische IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway aufgeführt.
Überprüfen Sie die Einstellungen auf Richtigkeit. Für eine korrekte Einstellung drücken Sie auf
die entsprechenden Schaltflächen und drücken Sie dann auf die mittlere Schaltfläche.
e. Wenn Sie die Richtigkeit der von Ihnen eingegebenen Einstellungen bestätigt haben, fahren Sie
mit Schritt 10 fort.
Der Bereich IPMI-über-LAN wird angezeigt.
14. Wählen Sie im Bereich IPMI-über-LAN die Option Aktivieren oder Deaktivieren aus, um IPMI-über-LAN zu aktivieren oder zu
deaktivieren. Drücken Sie zum Fortfahren auf die Schaltfläche in der Mitte.
15. Die folgende Meldung wird im Bereich iDRAC-Konfiguration angezeigt.
Apply settings to installed servers?
Um alle iDRAC-Netzwerkeinstellungen auf die installierten Server anzuwenden, markieren Sie das Kontrollkästchen-Symbol und
drücken Sie dann die Schaltfläche in der Mitte. Wählen Sie andernfalls das „X“ -Symbol aus und drücken auf die Schaltfläche in der
Mitte.
16. Die folgende Meldung wird im nächsten Fensterbereich iDRAC-Konfiguration angezeigt.
Auto-Apply settings to newly-inserted servers?
Um alle iDRAC-Netzwerkeinstellungen auf die neu installierten Server anzuwenden, wählen Sie das Kontrollkästchen-Symbol aus und
drücken Sie auf die Schaltfläche in der Mitte. Wenn ein neuer Server in das Gehäuse eingesetzt wird, werden Sie auf der LCD gefragt,
ob der Server unter Verwendung der zuvor konfigurierten Netzwerkeinstellungen und Richtlinien automatisch bereitgestellt werden
soll. Wenn Sie die iDRAC-Netzwerkeinstellungen nicht auf den neu installierten Servern anwenden wollen, wählen Sie das „X“-Symbol
aus und drücken Sie auf die Schaltfläche in der Mitte. Wenn ein neuer Server in das Gehäuse eingesetzt wird, werden die iDRAC-
Netzwerkeinstellungen nicht konfiguriert.
17. Die folgende Meldung wird im Bereich iDRAC-Konfiguration angezeigt.
Apply All Enclosure Settings?
Um alle Gehäuseeinstellungen anzuwenden, wählen Sie das Kontrollkästchen-Symbol aus und drücken Sie auf die Schaltfläche in der
Mitte. Wählen Sie andernfalls das „X“ -Symbol aus und drücken auf die Schaltfläche in der Mitte.
18. Überprüfen Sie nach einer Wartezeit von 30 Sekunden die von Ihnen bereitgestellten IP-Adressen im Bereich IP-Zusammenfassung,
um sicherzustellen, dass die Adressen korrekt sind. Um eine Einstellung zu korrigieren, drücken Sie auf den Pfeil nach links, drücken Sie
dann auf die Schaltfläche in der Mitte, um zum Bildschirm für diese Einstellung zurückzukehren. Nachdem Sie eine IP-Adresse
korrigiert haben, drücken Sie auf die Schaltfläche in der Mitte.
Wenn Sie die von Ihnen eingegebenen Einstellungen als korrekt bestätigt haben, klicken Sie auf die mittlere Schaltfläche und klicken
Sie dann erneut auf die mittlere Schaltfläche. Der Fensterbereich Hauptmenü wir angezeigt.
Der CMC und iDRACs sind jetzt im Netzwerk verfügbar. Sie können über die Webschnittstelle oder die CLIs, z. B. eine serielle Konsole,
Telnet und SSH, auf den CMC unter der zugewiesenen IP-Adresse zugreifen.
Schnittstellen und Protokoll für den Zugriff auf
CMC
Nachdem Sie die CMC-Netzwerkeinstellungen konfiguriert haben, können Sie über verschiedene Schnittstellen im Remote-Zugriff auf den
CMC zugreifen. Die folgenden Tabelle listet die Schnittstellen auf, die Sie für den Remote-Zugriff auf CMC verwenden können.
ANMERKUNG:
Da Telnet nicht so sicher wie die anderen Schnittstellen ist, ist es standardmäßig deaktiviert. Sie können
Telnet mithilfe von Web, SSH oder Remote-RACADM aktivieren.
ANMERKUNG: Die gleichzeitige Verwendung von mehr als einer Schnittstelle kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Installation und Setup des CMC 33