Users Guide
Der Befehl gibt die folgende Statusmeldung aus:
Feature = FlexAddress
Aktivierungsdatum = 8. April 2008 - 10:39:40
Funktion installiert von SD-Karte SN = 01122334455
WenneskeineaktivenFunktionenaufdemGehäusegibt,gibtderBefehleineMeldungzurück:
racadm feature -s
KeineFunktionenaufdemGehäuseaktiviert.
Dell-FunktionskartenkönnenmehralseineFunktionenthalten.SobaldeineaufeinerDell-FunktionskarteenthalteneFunktionaufeinemGehäuseaktiviertist,
könnenkeineanderenFunktionen,diemöglicherweiseaufderDell-Funktionskarteenthaltensind,aufeinemanderenGehäuseaktiviertwerden.IndiesemFall
zeigt der Befehl „racadm feature -s“ diefolgendeMeldungfürdiebetroffenenFunktionenan:
FEHLER: Eine oder mehrere Funktionen auf der SD-KartesindaufeinemanderenGehäuseaktiv.
LesenSiefürweitereInformationenzudenRACADM-Befehlen, die Abschnitte zu den Befehlen featureundfeaturecard des RACADM -Befehlszeilen-
ReferenzhandbuchsfüriDRAC6undCMC.
Deaktivierung von FlexAddress
Die Funktion FlexAddress kann deaktiviert werden und die SD-Karte kann mittels eines RACADM-BefehlsaufeinenVorinstallationszustandzurückgesetzt
werden. Es gibt keine Deaktivierungsfunktion in der Webschnittstelle. Die Deaktivierung versetzt die SD-KarteinihrenOriginalzustandzurück,indemsiefür
einanderesGehäuseinstalliertundaktiviertwerdenkann.
WennSiedenDeaktivierungsbefehlausführen,ohneeineinstallierteKarteodermiteinerKarteauseinemanderenGehäuse,wirddieFunktiondeaktiviertund
eswerdenkeineÄnderungenaufderKartevorgenommen.
Deaktivierung von FlexAddress
Verwenden Sie den folgenden RACADM-Befehl zur Deaktivierung der FlexAddress-Funktion und zur Wiederherstellung der SD-Karte:
racadm feature -d -c flexaddress
DerBefehlgibtdiefolgendeStatusmeldungbeierfolgreicherAusführungzurück:
DieFunktionFlexAddresswurdeerfolgreichfürdasGehäusedeaktiviert.
WurdedasGehäusevorderAusführungnichtheruntergefahren,schlägtderBefehlmitderfolgendenFehlermeldungfehl:
FEHLER:DieFunktionkannnichtdeaktiviertwerden,dadasGehäuseeingeschaltetist.
LesenSiefürweitereInformationenzudiesemBefehldenAbschnittezumfeature-Befehl des RACADM-Befehlszeilen-ReferenzhandbuchsfüriDRAC6undCMC.
FlexAddress mittels CLI konfigurieren
SiekönnendieBefehlszeilenschnittstellenutzen,umFlexAddressaufStrukturbasiszuaktivierenoderzudeaktivieren.ZusätzlichkönnenSiedieFunktion
steckplatzbasiertaktivieren/deaktivieren.NachdemSiedieFunktionaufStrukturbasisaktivierthaben,könnenSiediezuaktivierendenSteckplätzeauswählen.
Ist zum Beispiel nur Struktur-Aaktiviert,habenalleaktiviertenSteckplätzeFlexAddressnurfürdieStruktur-A aktiviert. In allen anderen Strukturen werden die
werkseitigen WWN/MAC-IDs des Servers verwendet. Diese Funktion funktioniert nur, wenn die Struktur aktiviert und der Server ausgeschaltet ist.
AktivierteSteckplätzesindfüralleaktiviertenStrukturenFlexAddress-fähig.SoisteszumBeispielnichtmöglich,Struktur-A und -B zu aktivieren und
FlexAddressaufSteckplatz1nurfürStruktur-A,nichtaberfürStruktur-B, zu aktivieren.
Verwenden Sie den folgenden RACADM-Befehl zum Aktivieren/Deaktivieren von Strukturen:
racadm setflexaddr [-f <Strukturname> <Status>]
<Strukturname> = A, B, C oder iDRAC
<Status> = 0 oder 1
Wobei 0 deaktiviert und 1 aktiviert bedeuten.
ANMERKUNG: Die SD-KartemussphysischimCMCinstalliertseinunddasGehäusemussheruntergefahrensein,bevorSiedenDeaktivierungsbefehl
ausführen.
ANMERKUNG: Siemüssenbeidesaktivieren,SteckplatzundStruktur,sodassdiedemGehäusezugewieseneMAC-AdresseaufdeniDRACübertragen
wird.
ANMERKUNG: SiekönnendenStatusvonFlexAddressauchüberdiegrafischeBenutzeroberflächeeinsehen.WeitereInformationenfindenSieunter
FlexAddress.