Users Guide
ErforderlicheEigenschaftenänderungensindzumBeispieldieAktivierungvonLDAP-Anmeldungen, die Einstellung des Server-FQDN oder der -IP und die
Konfiguration der Base-DN des LDAP-Servers.
l $ racadm config -g cfgLDAP -o cfgLDAPEnable 1
l $ racadm config -g cfgLDAP -o cfgLDAPServer 192,168.0,1
l $ racadm config -g cfgLDAP -o cfgLDAPBaseDN dc=company,dc=com
Der CMC kann so konfiguriert werden, dass er optional einen DNS-Server auf SRV-Einträgeabfragt.FallsdieEigenschaftcfgLDAPSRVLookupEnable aktiviert
ist, wird die Eigenschaft cfgLDAPServerignoriert.DiefolgendeAbfragewirdfürdieSuchenachSRV-EinträgenimDNSverwendet:
_ldap._tcp.domainname.com
ldap in der obigen Abfrage ist die Eigenschaft cfgLDAPSRVLookupServiceName.
cfgLDAPSRVLookupDomainName ist als domainname.com konfiguriert.
ANMERKUNG: Wir empfehlen dringend die Verwendung des Befehls „racadm testfeature -f LDAP“, um die LDAP-Einstellungen bei Ersteinrichtungen zu
testen.DieseFunktionunterstütztsowohlIPv4wieauchIPv6.
Verwendung
Um sich unter Verwendung eines LDAP-Benutzers am CMC anzumelden, verwenden Sie den Benutzernamen in der Anmeldeaufforderung und das
Benutzerkennwort in der Kennwortaufforderung. Wenn ein LDAP-BenutzerausbestimmtenGründennichtangemeldetwerdenkann,gehtderCMCzurückund
versuchteinelokaleAnmeldungmitdemselbenBenutzernamenundKennwort.DiesermöglichteineAnmeldung,wenndieNetzwerkverbindungunterbrochen
ist oder der LDAP-Server nicht erreichbar ist.
Wie Sie Hilfe bekommen
DasAblaufverfolgungsprotokolldesCMCenthälteinigeInformationendarüber,warumeinBenutzermöglicherweisenichtangemeldetwerdenkann.Zur
Untersuchung von LDAP-Anmeldefehlern wird die Verwendung des Befehls racadm testfeature -f LDAP mit eingeschalteter Debug-Funktion empfohlen.
ZurückzumInhaltsverzeichnis