Users Guide

Tabelle 5-27. Individueller Serverstatus - iDRAC-Netzwerkeinstellungen
Tabelle 5-28. Individueller Serverstatus - IPv4 iDRAC-Netzwerkeinstellungen
Tabelle 5-29. Individueller Serverstatus - IPv6 iDRAC-Netzwerkeinstellungen
Tabelle 5-30. Status eines einzelnen Servers - WWN/MAC-Adresse
Warnung
Zeigt ein nicht-kritischesEreignisan,beidemmöglichstbaldKorrekturmaßnahmengetroffenwerdenmüssen,um
Systemfehler zu vermeiden.
Kritisch
ZeigteinkritischesEreignisan,dasumgehendKorrekturmaßnahmenerfordert,umSystemfehlerzuvermeiden.
Uhrzeit/Datum
Gibt das genaue Datum und die genaue Uhrzeit an, als das Ereignis eingetreten ist (z. B. Wed May 02 16:26:55 2007).
Beschreibung
EnthälteinekurzeBeschreibungdesEreignisses.
Element
Beschreibung
LAN aktiviert
Zeigt an ob der LAN-Kanal aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) ist.
Element
Beschreibung
Aktiviert
Zeigt an, ob das IPv4-ProtokollbeimLANverwendetwird(Ja).WennderServerIPv6nichtunterstützt,istdasIPv4-Protokoll stets
aktiviert und diese Einstellung wird nicht angezeigt.
DHCP aktiviert
Zeigt an ob das dynamische Host-Konfigurationsprotokoll (DHCP) aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) ist.
Wenn diese Option aktiviert (Ja) ist, ruft der Server die IP-Konfiguration (IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway) automatisch von
einem DHCP-Server in Ihrem Netzwerk ab. Dem Server in Ihrem Netzwerk ist immer eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen.
IPMI-über-LAN
aktiviert
Zeigt an, ob der IPMI-LAN-Kanal aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) ist.
IP-Adresse
Gibt die IP-AdressefürdieiDRAC-Netzwerkschnittstelle an.
Subnetzmaske
GibtdieSubnetzmaskefürdieiDRAC-Netzwerkschnittstelle an.
Gateway
GibtdasGatewayfürdieiDRAC-Netzwerkschnittstelle an.
Element
Beschreibung
Aktiviert
Zeigt an, ob das IPv6-Protokoll beim LAN verwendet wird (Ja).
AutoConfiguration
aktiviert
Zeigtan,obAutoConfigurationfürIPv6aktiviertist(Ja).
Wenn AutoConfiguration aktiviert ist, ruft der Server die IPv6-Konfiguration (IPv6-Adresse,Präfixlänge und IPv6-Gateway)
automatisch von einem IPv6-RouterinIhremNetzwerkab.DerSerververfügtimmerübereineeindeutigeIPv6-AdresseüberIhr
Netzwerk und kann bis zu 16 IPv6-Adressen erhalten.
Lokale Adresse
verbinden
Dem CMC zugewiesene IPv6-Adresse, basierend auf der MAC-Adresse des CMC.
Gateway
Zeigt das IPv6-GatewayfürdieiDRAC-Netzwerkschnittstelle an.
IPv6-Adresse
Zeigt eine IPv6-AdressefürdieiDRAC-Netzwerkschnittstellean.Eskönnenbiszu16dieserAdressenbestehen.DiePräfixlänge,falls
nichtNull,wirdnachdemSchrägstrich(/) angegeben.
Element
Beschreibung
Steckplatz
ZeigtdenvomServeraufdemGehäusebesetztenSteckplatzan.
Standort
Zeigt den von den E/A-Modulen besetzen Standort an. Die sechs Standorte werden mit einer Kombination von Gruppenname (A, B
oder C) und Steckplatznummer (1 oder 2) identifiziert. Steckplatznamen: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2.
Struktur
Zeigt den Typ der E/A-Struktur an.
Serverzugewiesen
Zeigt die serverzugewiesenen WWN/MAC-Adressen an, die in die Hardware der Steuerung eingebettet sind. WWN/MAC-Adressen, die
-“anzeigen,weisendaraufhin,dasskeineSchnittstellefürdieangegebeneStrukturinstalliertist.
Gehäusezugewiesen
ZeigtdiegehäusezugewiesenenWWN/MAC-Adressenan,diefüreinenbestimmtenSteckplatzverwendetwerden.WWN/MAC-
Adressen, die -“anzeigen, weisen darauf hin, dass die FlexAddress-Funktion nicht installiert ist.
ANMERKUNG: EingrünesHäkcheninderSpalteServer zugewiesen oder Gehäusezugewiesen zeigt den Typ der aktiven Adressen
an.