Users Guide
MitdemBefehlkönnenSieeineKonfigurationsdateierstellen(ähnlicheiner.ini-Datei) und den CMC von dieser Datei aus konfigurieren.
Es kann ein beliebiger Dateiname verwendet werden. Die Datei erfordert keine .cfg-Erweiterung (obwohl dieser Unterabschnitt auf diese Endung verweist).
RACADM parst die Datei .cfg,wennSiezumerstenMalaufdenCMCgeladenwird,umzuüberprüfen,dassgültigeGruppen- und Objektnamen vorhanden sind
und einige einfache Syntaxregeln eingehalten werden. Fehler werden mit der Zeilennummer markiert, in der der Fehler ermittelt wurde. Eine Meldung
beschreibtdasProblem.DiegesamteDateiwirdaufRichtigkeitgeparstundalleFehlerwerdenangezeigt.SchreibbefehlewerdennichtzumCMCübertragen,
wenn ein Fehler in der .cfg-Dateifestgestelltwird.SiemüssenalleFehlerkorrigieren,bevoreineKonfigurationerfolgenkann.
UmaufFehlerzuprüfen,bevorSiedieKonfigurationsdateierstellen,verwendenSiedieOption-c mit dem Unterbefehl config. Mit der Option -cprüftconfig
nur die Syntax und schreibt nicht auf den CMC.
Beachten Sie beim Erstellen einer .cfg-Datei folgende Richtlinien:
l WennderParseraufeineindizierteGruppetrifft,istderWertdesverankertenObjektsfürdieUnterscheidungdereinzelnenIndizesausschlaggebend.
DieParserliestalleIndizesausdemCMCfürdieseGruppeaus.AlleObjekteinnerhalbdieserGruppesindModifizierungen,wennderCMCkonfiguriert
wird.WenneinmodifiziertesObjekteinenneuenIndexdarstellt,wirdderIndexwährendderKonfigurationaufdemCMCerstellt.
l Siekönnenineiner.cfg-DateikeinengewünschtenIndexangeben.
Indizeskönnenerstelltundgelöschtwerden.MitderZeitkanndieGruppedurchgenutzteundungenutzteIndizesfragmentiertwerden.WenneinIndex
vorhandenist,wirdermodifiziert.WennkeinIndexvorhandenist,wirdderersteverfügbareIndexverwendet.DieseMethodeermöglichtFlexibilität
beimHinzufügenindizierterEinträge,wobeiderBenutzerkeinegenauenIndex-ÜbereinstimmungenzwischenallenverwaltetenCMCserstellenmuss.
NeueBenutzerwerdendemerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.Dadurchkanneine.cfg-Datei,dieaufeinemCMCrichtiggeparstundausgeführt
wird,aufeinemanderenmöglicherweisenichtrichtigausgeführtwerden,fallsalleIndizesbelegtsindundeinneuerBenutzerhinzugefügtwerdenmuss.
l Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um beide CMCs mit identischen Eigenschaften zu konfigurieren.
Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg,umdenCMCaufdieursprünglichenStandardeinstellungenzurückzusetzen,undführenSiedannden
Befehl racadm config -f <Dateiname>.cfg aus. Stellen Sie sicher, dass die .cfg-DateiallegewünschtenObjekte,Benutzer,Indizesundanderen
Parameterenthält.LesenSiedasKapitelDatenbankeigenschaftendesRACADM-Befehlszeilen-ReferenzhandbuchsfüriDRAC6undCMC, um eine
vollständigeListemitObjektenundGruppenzuerhalten.
Parsing-Regeln
l Zeilen, die mit dem Raute-Zeichen (#) beginnen, werden als Anmerkungen behandelt.
Eine Kommentarzeile muss in Spalte 1 beginnen. Ein „#“-Zeichen in jeder anderen Spalte wird als das Zeichen # behandelt.
EinigeModemparameterkönnen#-Zeichen in den Zeichenketten enthalten. Ein Escape-Zeichenistnichterforderlich.Siekönneneinen.cfg-Befehl von
einem racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg-Befehl erstellen und dann einen racadm config -f <Dateiname>.cfg-Befehl auf einem anderen CMC
ausführen,ohnedassSieEscape-Zeichenhinzufügenmüssen.
Beispiel:
#
# Dies ist eine Anmerkung
[cfgUserAdmin]
cfgUserAdminPageModemInitString=<Modem init # Dies ist kein Kommentar>
l AlleGruppeneinträgemüsseninKlammernstehen([und]).
Das Anfangszeichen [, das einen Gruppennamen anzeigt, muss in Spalte Eins stehen. Der Gruppenname muss vor allen anderen Objekten in dieser
Gruppe angegeben werden. Objekte, die keinen zugewiesenen Gruppennamen enthalten, erzeugen Fehler. Die Konfigurationsdaten sind in Gruppen
zusammengefasst, wie im Kapitel Datenbankeigenschaften des RACADM-Befehlszeilen-ReferenzhandbuchsfüriDRAC6undCMC definiert. Das folgende
Beispiel zeigt einen Gruppennamen, ein Objekt und den Eigenschaftswert des Objekts an.
[cfgLanNetworking] -{Gruppenname}
cfgNicIpAddress=143.154.133.121 {Objektname} {Objektwert}
l Alle Parameter werden als „Objekt=Wert“-Paare ohne Leerzeichen zwischen „Objekt“, „=“ und „Wert“ angegeben.
LeerzeichennachdemWertwerdenignoriert.EinLeerzeicheninnerhalbeinerWertezeichenkettebleibtunverändert.JedesZeichenrechtsnebendem=
(z.B.einzweites=,ein#,[,]usw.)wirdwieeingegebenübernommen.BeidiesenZeichenhandeltessichumgültigeModemchat-Skriptzeichen.
[cfgLanNetworking] -{Gruppenname}
cfgNicIpAddress=143.154.133.121 {Objektname}
l Der .cfg-Parser ignoriert einen Index-Objekt-Eintrag.
Benutzerkönnennichtangeben,welcherIndexverwendetwerdensoll.WennderIndexbereitsvorhandenist,wirddieserentwederverwendetoder
einneuerEintragwirdimerstenverfügbarenIndexfürdieseGruppeerstellt.
Der Befehl racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg setzt eine Anmerkung vor die Index-Objekte, so dass Sie die enthaltenen Anmerkungen sehen
können.
ANMERKUNG: LesenSiefürweitereInformationenüberdenUnterbefehlgetconfig das Befehlszeilen-ReferenzhandbuchfüriDRAC6undCMC.
VORSICHTSHINWEIS: Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um die Datenbank und die CMC-Netzwerkschnittstellen-Einstellungen auf die
ursprünglichenStandardeinstellungenzurückzusetzenundalleBenutzerundBenutzerkonfigurationenzuentfernen.WährendderStammbenutzer
verfügbarist,werdendieEinstellungenandererBenutzerebenfallsaufdieStandardeinstellungenzurückgesetzt.