Users Guide
Wenn das System über mehrere Fremdkongurationen verfügt, müssen Sie jede Fremdkonguration entsperren und importieren, bevor Sie
die Fremdkonguration entsperren.
Die beim Entsperren verwendete Schlüssel-ID dient nur zur Identizierung der Laufwerke durch Abgleich der Schlüssel-ID. Nachdem die
passenden Laufwerke gefunden wurden, werden sie mithilfe der Passphrase entsperrt.
Entsperren von Fremdkongurationen über die CMC-
Webschnittstelle
So wird die Fremdkonguration entsperrt:
1 Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht > Speicher > Controller > Setup.
2 Wechseln Sie zur Seite Setup.
3 Klicken Sie auf Zum Entsperren hier klicken.
Die Seite Physische Festplatten wird angezeigt.
4 Wählen Sie die physischen Festplatten aus, die Sie entsperren möchten.
5 Überprüfen Sie, ob die physische Festplatte mit der Schlüsselkennung verknüpft ist.
6 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Aktionen den Eintrag Laufwerk entsperren aus.
Ein Dialogfeld wird angezeigt, das Sie dazu auordert, das Sicherheitsschlüsselwort einzugeben.
7 Geben Sie eine Passphrase in das Textfeld Sicherheitsschlüssel-Passphrase ein.
8 Geben Sie die Passphrase erneut ein und klicken Sie auf Entsperren.
Das physikalische Laufwerk wird entsperrt und nicht mehr in der Liste Physische Laufwerke wiederherstellen angezeigt.
Entsperren von Fremdkongurationen unter Verwendung von
RACADM
Um Fremdkongurationen durch Ausführen eines RACADM-Befehls zu entsperren, verwenden Sie die folgende Syntax:
racadm raid unlock:<Controller FQDD> -key <Key id> -passwd <passphrase>
Weitere Informationen nden Sie im Chassis Management Controller for PowerEdge VRTX RACADM Command Line Reference Guide
(RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für PowerEdge VRTX).
Kryptograscher Löschvorgang
Sie können die kryptograsche Löschoption verwenden, um Daten auf gesicherten SEDs auf sichere Weise zu löschen. Da sichere Daten
auch nach dem Löschen von virtuellen Laufwerken auf Festplatten vorhanden bleiben, sind sie potenziellen Gefahren ausgesetzt. Der
kryptograsche Löschvorgang kann in den folgenden Situationen durchgeführt werden:
• Daten löschen, um sichere Laufwerke auszumustern/wiederzuverwenden.
• Daten sicher löschen, wenn gesicherte und gesperrte Fremdkongurationen nicht importiert werden dürfen.
• Gesperrte Laufwerke wiederherstellen, wenn die Passphrase verloren geht.
Sie können den kryptograschen Löschvorgang auf einem oder mehreren physischen SED-Laufwerken durchführen.
VORSICHT
: Bei Durchführung des kryptograschen Löschvorgangs werden alle Daten auf der physischen Festplatte gelöscht.
Verwaltung von Gehäusespeichern 223