Users Guide

Stromsteuerungsvorgänge für mehrere Server unter
Verwendung der CMC-Webschnittstelle ausführen
So führen Sie Stromsteuerungsvorgänge unter Verwendung der Webschnittstelle für mehrere Server durch:
1 Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht > Strom.
Die Seite Energiesteuerung wird angezeigt.
2 Wählen Sie in der Spalte Vorgänge des Drop-Down-Menüs einen der nachfolgenden Stromsteuerungsvorgänge für die notwendingen
Server aus.
Kein Vorgang
Server einschalten
Server ausschalten
Ordentliches Herunterfahren
Server zurücksetzen (Softwareneustart)
Server aus- und einschalten (Hardwareneustart)
Weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen nden Sie in der Online-Hilfe.
3 Klicken Sie auf Anwenden.
Daraufhin werden Sie über ein Dialogfeld zur Bestätigung des Vorgangs aufgefordert.
4 Klicken Sie auf OK, um die Stromverwaltungsmaßnahme durchzuführen (z. B. den Server zurückzusetzen).
Stromsteuerungsvorgänge für ein E/A-Modul
ausführen
Sie können im Remote-Zugri ein E/A-Modul zurücksetzen oder einschalten.
ANMERKUNG
: Um Stromverwaltungsmaßnahmen durchführen zu können, müssen Sie die Berechtigung als
Gehäusekongurations-Administrator besitzen.
Stromsteuerungsvorgänge auf EAM unter Verwendung der
CMC-Webschnittstelle ausführen
So führen Sie auf einem E/A-Modul Stromsteuerungsvorgänge aus:
1 Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht > E/A-Modul-Übersicht > Strom.
2 Wählen Sie auf der Seite Stromsteuerung für EAM aus dem Drop-Down-Menü den Vorgang aus, den Sie ausführen möchten (Aus-
und einschalten).
3 Klicken Sie auf Anwenden.
Energieverwaltungsmaßnahmen am EAM über RACADM
durchführen
Um auf einem EAM Stromsteuerungsvorgänge unter Verwendung von RACADM auszuführen, önen Sie eine serielle, Telnet- oder SSH-
Textkonsole zum CMC, melden Sie sich an und geben Sie Folgendes ein:
racadm chassisaction -m switch<Maßnahme>
wobei <Maßnahme> den Vorgang anzeigt, den Sie ausführen möchten: Aus- und Einschalten.
Energieverwaltung und -überwachung
207