Users Guide

FlexAddress kongurieren
FlexAddress ist eine optionale Erweiterung, die es ermöglicht, die werkseitig zugewiesenen WWN/MAC-Adressen der Servermodule mit
einer WWN/MAC-Adresse des Gehäuses zu ersetzen.
ANMERKUNG: In diesem Bereich bedeutet der Begri FlexAddress auch FlexAddress Plus.
ANMERKUNG: Mithilfe des racresetcfg-Unterbefehls können Sie die Flex-Adresse eines CMC auf die
Standardwerkseinstellung „Deaktiviert“ zurücksetzen. Die RACADM-Syntax ist:
racadm racresetcfg -c flex
Weitere Informationen über RACADM-Befehle, die sich auf die FlexAddress beziehen, sowie Daten über andere werksseitig
eingestellte Eigenschaften nden Sie im
Chassis Management Controller for PowerEdge VRTX RACADM Command Line
Reference Guide
(RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für PowerEdge VRTX), das
unter dell.com/support/manuals verfügbar ist.
Der Server muss ausgeschaltet sein, bevor Sie mit der Konguration beginnen. Sie können „FlexAddress“ für einzelne Strukturen aktivieren
oder deaktivieren. Zusätzlich können Sie die Funktion für einzelne Steckplätze aktivieren oder deaktivieren. Nachdem Sie die Funktion für
einzelne Strukturen aktiviert haben, können Sie Steckplätze auswählen, die aktiviert werden sollen. Wenn z. B. Struktur A aktiviert ist, ist
FlexAddress bei allen aktivierten Steckplätzen nur in Struktur A aktiviert. In allen anderen Strukturen werden die werkseitig zugewiesenen
WWN/MAC-Adressen auf dem Server verwendet.
ANMERKUNG: FlexAddress wirkt sich erst beim nächsten Neustart auf ein Servermodul aus. Wenn die FlexAddress-Funktion
zum ersten Mal auf einem Servermodul bereitgestellt wird, ist es erforderlich, herunter- und danach wieder hochzufahren, damit
FlexAddress wirksam wird. FlexAddress auf Ethernet-Geräten wird vom BIOS des Systemmoduls programmiert. Damit das BIOS
des Servermoduls die Adresse programmieren kann, muss es in Betrieb sein, sodass das Servermodul eingeschaltet sein muss. Ist
das Herunter-/Hochfahren abgeschlossen, stehen die gehäusezugewiesenen MAC-Adressen für die Wake-On-LAN (WOL)-
Funktion zur Verfügung.
Konguration der FlexAddress Struktur und Steckplatz auf
Gehäuseebene
Auf Gehäuseebene können Sie FlexAddress für Strukturen und Steckplätze aktivieren oder deaktivieren. FlexAddress ist jeweils für eine
Struktur aktiviert, und dann werden die Steckplätze ausgewählt, die davon betroen sein sollen. Sowohl Strukturen, als auch Steckplätze
müssen für eine erfolgreiche FlexAddress-Konguration aktiviert sein.
FlexAddress für Struktur und Steckplatz auf Gehäuseebene über die CMC-
Webschnittstelle kongurieren
Ist ein Server im Steckplatz vorhanden, schalten Sie ihn aus, bevor Sie die Funktion FlexAddress für diesen Steckplatz aktivieren.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Struktur und Steckplätze für die Verwendung mit der FlexAddress-Funktion mithilfe der CMC-
Webschnittstelle:
1 Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht > Setup > FlexAddress.
2 Wählen Sie auf der Seite FlexAddress bereitstellen im Abschnitt Struktur für gehäusezugewiesene WWN/MACs auswählen den
Strukturtyp (Struktur-A oder iDRAC) aus, mit dem Sie FlexAddress aktivieren wollen. Zum Deaktivieren heben Sie die Auswahl der
Option auf.
3 Wählen Sie auf der Seite Steckplätze für gehäusezugewiesene WWN/MACs auswählen die Option Aktiviert für den Steckplatz aus,
auf dem Sie FlexAddress aktivieren möchten. Zum Deaktivieren heben Sie die Auswahl der Option auf.
180
Verwenden von FlexAddress und FlexAdress Plus