Users Guide
Themen:
• Was ist neu in dieser Version?
• Wichtige Funktionen
• Gehäuseübersicht
• Minimale CMC-Version
• Unterstützte Remote-Zugrisverbindungen
• Unterstützte Plattformen
• Unterstützte Web-Browser
• Lizenzenverwaltung
• Lokalisierte Versionen der CMC-Webschnittstelle anzeigen
• Unterstützte Verwaltungskonsolenanwendungen
• Verwendung dieses Handbuchs
• Weitere nützliche Dokumente
• Zugri auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website
Was ist neu in dieser Version?
Diese Version von CMC für Dell EMC PowerEdge VRTX unterstützt:
• Aktualisieren des Linux-Kernel-OpenSource-Pakets auf Version 9.4.31.
• Aktivieren der Windows-Dateifreigabeprotokollversion SMBv2 und SMBv3.
• Aktualisieren des OpenSSH-OpenSource-Pakets auf Version 7.6p1. Die für SSH erforderliche Mindestschlüssellänge beträgt 1.024 Bit.
• Steckplatznamen mit einer Länge von 24 Zeichen zur Identizierung einzelner Server.
• Aktivieren von SNMP-Trap für die Warnung TMP8501.
• Erweitern der Struktur-FlexAddress-Kongurationsunterstützung in der .xml-Gehäuseproldatei.
• 128-Bit-Sitzungskennungen.
• 140-2-konforme Kryptographie nach Federal Information Processing Standards (FIPS).
• Firmware- und Treiber-Aktualisierung von COMMs-Karten auf Dell PowerEdge-Servern der 14. Generation.
Wichtige Funktionen
Die CMC-Funktionen werden in Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen eingeteilt.
Verwaltungsfunktionen
Der CMC enthält die folgenden Verwaltungsfunktionen:
• Redundante CMC-Umgebung.
• Registrierung des dynamischen Domänennamensystems (DDNS) für IPv4 und IPv6.
• Anmeldungsverwaltung und Konguration für lokale Benutzer, Active Directory und LDAP
• Erweiterte Kühloptionen, wie z. B. „ECM“ (Erweiterter Abkühlmodus) und „Lüfter-Oset“ können aktiviert werden, um für eine
Verbesserung der Leistung eine zusätzliche Kühlung zu gewährleisten.
• Remote-Systemverwaltung und -überwachung über SNMP, eine Webschnittstelle, ein iKVM, eine Telnet- oder eine SSH-Verbindung.
• Überwachung - Zugri auf Systeminformationen und Komponentenstatus.
• Zugri auf Systemereignisprotokolle – Bietet Zugri auf das Hardwareprotokoll und das Gehäuse-Protokoll.
• Firmware-Aktualisierungen für verschiedene Gehäusekomponenten – Damit können Sie die Firmware für CMC, iDRAC auf Servern,
Gehäuse-Infrastruktur und Gehäusespeichern aktualisieren.
Übersicht
15