Users Guide
Server kongurieren
Sie können die folgenden Einstellungen eines Servers kongurieren:
• Steckplatznamen
• iDRAC-Netzwerkeinstellungen
• DRAC-VLAN-Tag-Einstellungen
• Erstes Startgerät
• Server-FlexAddress
• Remote-Dateifreigabe
• BIOS-Einstellungen unter Verwendung der Funktion zum Klonen von Servern
Themen:
• Steckplatznamen kongurieren
• iDRAC Netzwerkeinstellungen kongurieren
• Kongurieren von iDRAC-VLAN-Tag-Einstellungen
• Erstes Startlaufwerk einstellen
• Server-FlexAddress kongurieren
• Remote-Dateifreigabe kongurieren
• Konguration von Proleinstellungen durch das Replizieren von Serverkongurationen
Steckplatznamen kongurieren
Steckplatznamen werden zur Identizierung einzelner Server verwendet. Beim Wählen von Steckplatznamen gelten die folgenden Regeln:
• Namen dürfen maximal 24 nicht erweiterte ASCII-Zeichen (ASCII-Codes 32 bis 126) enthalten. Standard- und Sonderzeichen sind in
den Namen zugelassen.
• Steckplatznamen müssen innerhalb des Gehäuses eindeutig sein. Steckplätze dürfen nicht denselben Namen wie ein anderer
Steckplatz haben.
• Bei den Zeichenketten wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Server-1, server-1, and SERVER-1
sind identische Namen.
• Steckplatznamen dürfen nicht mit einer der folgenden Zeichenketten beginnen:
– Switch-
– Fan-
– PS-
– DRAC-
– MC-
– Gehäuse
– Housing-Left
– Housing-Right
– Housing-Center
• Die Zeichenketten Server-1 bis Server-4 können verwendet werden, aber nur für den entsprechenden Steckplatz. Zum Beispiel ist
Server-3 ein gültiger Name für Steckplatz 3, aber nicht für Steckplatz 4. Server-03 dagegen ist ein gültiger Name für einen
beliebigen Steckplatz.
7
112 Server kongurieren