Users Guide
Folgen Sie beim Bearbeiten der Datei /etc/grub.conf diesen Richtlinien:
l Deaktivieren Sie die GRUB-Grafikschnittstelle und verwenden Sie die textbasierte Schnittstelle; ansonsten wird der GRUB-Bildschirm nicht in der
Konsolenumleitung angezeigt. Zum Deaktivieren der grafischen Schnittstelle kommentieren Sie die Zeile aus, die mit splashimage beginnt.
l Zum Starten mehrerer GRUB-Optionen,umKonsolensitzungenüberdieserielleVerbindungzubeginnen,fügenSieallenOptionendiefolgendeZeile
hinzu:
console=ttyS1,57600
Das Beispiel zeigt, dass console=ttyS1,57600nurzurerstenOptionhinzugefügtwurde.
LinuxfürdieUmleitungderseriellenKonsolenachStartkonfigurieren
Bearbeiten Sie die Datei /etc/inittab wie folgt:
l FügenSieeineneueZeilehinzu,umagetty auf der seriellen COM2-Schnittstelle zu konfigurieren:
co:2345:respawn:/sbin/agetty -h -L 57600 ttyS1 ansi
Das folgende Beispiel zeigt die Datei mit der neuen Zeile.
#
#inittabDieseDateibeschreibt,wiederINIT-Prozess
#konfiguriertwerdensolltefüreinbestimmtes
#Betriebsniveau.
#
#Autor:MiquelvanSmoorenburg
#GeändertfürRHSLinuxvonMarcEwingund
#DonnieBarnes
#
#Standard-Ausführungsstufe.DievonRHSverwendetenAusführungsstufenlauten:
#0- Halt (initdefault NICHT auf diesen Wert einstellen)
#1- Einzelbenutzer-Modus
#2- Multibenutzer, ohne NFS (wie 3, wenn Sie kein
#Netzwerkhaben)
#3- Voller Multibenutzer-Modus
#4- Nicht verwendet
#5- X11
#6- Neu starten (initdefault NICHT auf diesen Wert einstellen)
#
id:3:initdefault:
#Systeminitialisierung.
si::sysinit:/etc/rc.d/rc.sysinit
l0:0:wait:/etc/rc.d/rc 0
l1:1:wait:/etc/rc.d/rc 1
l2:2:wait:/etc/rc.d/rc 2
l3:3:wait:/etc/rc.d/rc 3
l4:4:wait:/etc/rc.d/rc 4
l5:5:wait:/etc/rc.d/rc 5
l6:6:wait:/etc/rc.d/rc 6
#AufjederAusführungsstufeauszuführendeBefehle.
ud::once:/sbin/update
#TrapSTRG-ALT-ENTF
ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -t3 -r now
#WenndieUSVStromausfallanzeigt,davonausgehen,dasseinige
#MinutenStromverbleiben.PlanenSieeinHerunterfahrenin2Minuten.
#Eswirdhierbeinatürlichangenommen,dassStromanliegtunddie
#USVangeschlossenistundkorrektfunktioniert.
pf::powerfail:/sbin/shutdown -f -h+2"Stromausfall;Systemfährtherunter"
#WennStromwiederhergestelltwurde,bevordasHerunterfahreneingeleitetwurde,brechenSieab.
pr:12345:powerokwait:/sbin/shutdown -c "Strom wiederhergestellt; Herunterfahren abgebrochen"
#gettysinStandard-Ausführungsstufenausführen
co:2345:respawn:/sbin/agetty -h -L 57600 ttyS1 ansi
1:2345:respawn:/sbin/mingetty tty1
2:2345:respawn:/sbin/mingetty tty2
3:2345:respawn:/sbin/mingetty tty3
4:2345:respawn:/sbin/mingetty tty4
5:2345:respawn:/sbin/mingetty tty5
6:2345:respawn:/sbin/mingetty tty6
#xdminAusführungsstufe5ausführen
#xdmistjetzteinseparaterDienst
x:5:respawn:/etc/X11/prefdm -nodaemon
Bearbeiten Sie die Datei /etc/securetty wie folgt:
l FügenSieeineneueZeilemitdemNamendesseriellenttyfürCOM2hinzu:
ttyS1