Users Guide
ÜberdieSeiteErstes StartlaufwerkkönnenSiedasStartlaufwerkfürjedenServerfestlegen.DiesesmussnichtunbedingtdasersteStartlaufwerkfürden
ServerseinundnichtunbedingteinGerätindiesemServerrepräsentieren;stattdessenstellteseinGerätdar,dasvomCMCalserstesStartlaufwerkmit
Bezug zu diesem Server verwendet wird.
Neben dem Standard-StartlaufwerkkönnenSieaucheinLaufwerkfüreineneinmaligenStartdefinieren.SokönnenSieeinspeziellesImagestarten,um
beispielsweiseDiagnoseaufgabendurchzuführenodereinBetriebssystemneuzuinstallieren.
DasvonIhnenangegebeneStartlaufwerkmussvorhandenseinundeinenstartfähigenDatenträgerenthalten.
Tabelle 5-24.Startlaufwerke
SolegenSiedasersteStartlaufwerkfüreinigeoderalleServerimGehäusefest:
1. Melden Sie sich bei der CMC-Webschnittstelle an.
2. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Server-Übersicht und dann auf Setup® ErstesStartgerät. Daraufhin wird eine Liste mit Servern (ein Server pro
Zeile) angezeigt.
3. WählenSieimListenfelddasStartgerätfürdieeinzelnenServeraus.
4. WennderServerbeijedemHochfahrenvondemausgewähltenGerätstartensoll,deaktivierenSiedasKontrollkästchenEinmaliger Startfürden
betreffenden Server.
WennderServerbeimnächstenHochfahreneinmaligvondemausgewähltenGerätstartensoll,aktivierenSiedasKontrollkästchenEinmaliger Startfür
den betreffenden Server.
5. Klicken Sie auf Anwenden.
Funktionszustand eines einzelnen Servers anzeigen
DerFunktionszustandfüreineneinzelnenServerkannaufzweiArteneingesehenwerden:imAbschnittGehäuse-Grafiken auf der Seite
Gehäusefunktionszustandoder auf der Seite Serverstatus.
Die Seite GehäusefunktionszustandbieteteinengrafischenÜberblickübereineneinzelnenServer,derimGehäuseinstalliertist.
UmdenFunktionszustandallerServermittelsGehäuse-Grafiken einzusehen:
1. Melden Sie sich bei der CMC-Webschnittstelle an.
Die Seite Gehäusefunktionszustand wird angezeigt. Der mittlere Bereich der Gehäuse-GrafikenstelltdieVorderansichtdesGehäusesdarundzeigt
denFunktionszustandfüreinzelneServeran.DerServerfunktionszustandwirddurchdieFarbederServer-Untergrafik angegeben:
l Keine Unterlegung - Zeigt an, dass der Server vorhanden und eingeschaltet ist und mit dem CMC kommuniziert; es gibt keine Anzeichen eines
ungünstigenZustands.
l Gelbes Vorsichtzeichen - Zeigtan,dassnurWarnungenausgegebenwurdenunddassKorrekturmaßnahmengetroffenwerdenmüssen.
l Rotes X - Zeigt an, dass mindestens ein Fehlerzustand vorliegt. Dies bedeutet, dass der CMC weiterhin mit der Komponente kommunizieren kann
und der Funktionszustand als kritisch angegeben ist.
l Grau unterlegt - Zeigt an, dass die Komponente vorhanden ist, aber nicht eingeschaltet. Sie kommuniziert nicht mit dem CMC und es gibt keine
AnzeicheneinesungünstigenZustands.
Startlaufwerke
Beschreibung
PXE
Start von einem PXE (Preboot Execution Environment)-ProtokollüberdieNetzwerkschnittstellenkarte.
Festplatte
Start von der Festplatte auf dem Server.
Lokale CD/DVD
Start von einem CD-/DVD-Laufwerk auf dem Server.
Virtuelle Diskette
Start vom virtuellen Diskettenlaufwerk. Das Diskettenlaufwerk (oder ein Disketten-Image) befindet sich auf einem anderen Computer
im Verwaltungsnetzwerk und ist mit dem Konsolen-Viewer der iDRAC-GUI verbunden.
Virtuelle CD/DVD
Start von einem virtuellen CD-/DVD-Laufwerk oder CD/-DVD-ISO-Image. Das optische Laufwerk oder die ISO-Image-Datei befindet sich
auf einem anderen Computer oder auf einer anderen Festplatte im Verwaltungsnetzwerk und ist mit dem Konsolen-Viewer der iDRAC-
GUI verbunden.
iSCSI
Start von einem iSCSI-Gerät(InternetschnittstellefürkleineComputer).
Lokale SD-Karte
StartvorgangüberdielokaleSD-Karte (Secure Digital) - nur bei M610/M710/805/M905-Systemen.
Diskette
Start von einer Diskette im lokalen Diskettenlaufwerk.
ANMERKUNG: UmdasersteStartgerätfürServerfestzulegen,müssenSieServer Administrator-Berechtigungen oder Gehäusekonfiguration-
Administrator-Berechtigungen und iDRAC-Anmeldeberechtigungen haben.