Users Guide
ServerleistungüberStromredundanz
WenndieseOptionaktiviertist,hatdieServerleistungundderServerstartgegenüberderAufrechterhaltungderStromredundanzVorrang.WenndieseOption
deaktiviertist,bevorzugtdasSystemdieStromredundanzgegenüberderServerleistung.WenndieseOptiondeaktiviertistunddieNetzteiledesGehäuses
dannnichtausreichendStromliefern,wederfürdieRedundanz,nochfürdievolleLeistung,trifftfüreinigeServermöglicherweisedasFolgendenichtzu,um
die Redundanz beizubehalten:
l BereitstellungvonausreichendStromfürdievolleLeistung.
l Netzstrom eingeschaltet.
Webschnittstelle verwenden
FührenSiezurAktivierungvon„ServerleistungüberStromredundanz“ die folgenden Schritte durch:
1. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Gehäuseübersicht.
2. Klicken Sie auf Strom® Konfiguration.
3. WählenSieServerleistungüberStromredundanz und klicken Sie auf Anwenden.
FührenSiezurDeaktivierungvon„ServerleistungüberStromredundanz“ die folgenden Schritte durch:
1. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Gehäuseübersicht.
2. Klicken Sie auf Strom® Konfiguration.
3. WählenSieServerleistungüberStromredundanz und klicken Sie auf Anwenden.
RACADM verwenden
FührenSiezurAktivierungvon„ServerleistungüberStromredundanz“ die folgenden Schritte durch:
1. ÖffnenSieeineserielle,Telnet- oder SSH-TextkonsolefürdenCMCundmeldenSiesichan.
2. Aktivieren von „ServerleistungüberStromredundanz“:
racadm config -g cfgChassisPower -o cfgChassisPerformanceOverRedundancy 1
FührenSiezurDeaktivierungvon„ServerleistungüberStromredundanz“ die folgenden Schritte durch:
1. ÖffnenSieeineserielle,Telnet- oder SSH-TextkonsolefürdenCMCundmeldenSiesichan.
2. Deaktivieren von „ServerleistungüberStromredundanz“:
racadm config -g cfgChassisPower -o cfgChassisPerformanceOverRedundancy 0
Remote-Protokollierung
Der Stromverbrauch kann einem Remote-Syslog-Servergemeldetwerden.EskannderGesamtstromverbrauchdesGehäuses,dermimimale,maximaleundder
durchschnittlicheStromverbrauchübereinenErfassungszeitraumhinwegprotokolliertwerden.LesenSiefürweitereInformationenzurAktivierungdieser
Funktion und zur Konfiguration des Erfassungs- bzw. Protokollierungszeitraums die entsprechenden folgenden Abschnitte.
Webschnittstelle verwenden
SiekönnendieRemote-Protokollierung des Stromverbrauchs unter Verwendung der GUI aktivieren. Melden Sie sich dazu an der GUI an und verfahren Sie
folgendermaßen:
1. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Gehäuseübersicht.
2. Klicken Sie auf Strom® Konfiguration.
3. WählenSieRemote-Protokollierung des Stromverbrauchs, um Stromverbrauchsereignisse auf einem Remote-Host zu protokollieren.
4. Geben Sie den erforderlichen Protokollierungszeitraum an (1–1440 Minuten).
5. Klicken Sie auf Übernehmen,umdieÄnderungenzuspeichern.