Users Guide

4. Legen Sie einige oder alle in Tabelle9-16beschriebenenEigenschaftenentsprechendIhrerBedürfnissefest.
5. Klicken Sie auf Anwenden,umdieÄnderungenzuspeichern.
Um den Inhalt der Seite Budget-/Redundanzkonfiguration zu aktualisieren, klicken Sie auf Aktualisieren. Um den Inhalt auszudrucken, klicken Sie auf
Drucken.
Tabelle 9-16.KonfigurierbareStrombudget-/Redundanzeigenschaften
Element
Beschreibung
Systemeingangsstromobergrenze
Die Systemeingangsstromobergrenze ist der maximale Wechselstrom, den das System den Servern und der
Gehäuseinfrastrukturzuweisenkann.SiekannvomBenutzeraufeinenbeliebigenWertgesetztwerden,derden
MinimalstrombedarfdereingeschaltetenServerundGehäuseinfrastrukturübersteigt; Versuche einen Wert zu
konfigurieren,derunterdemMinimalstrombedarfderServerundderGehäuseinfrastrukturliegt,schlagenfehl.
DenWertfürdenderServer- undGehäuseinfrastrukturzugewiesenenStromfindenSieüberdieBenutzerschnittstelle
auf der Statusseite Gehäuse-Übersicht ® Strom ® Strombudget im Abschnitt StrombudgetierungoderüberdasCLI
RACADM-Dienstprogramm (racadm getpbinfo).
BenutzerkönneneinenodermehrereServerausschalten,umdieaktuelleStromzuweisungzureduzierenunderneut
versuchen,einenniedrigerenWertfürdieSystemeingangsstromobergrenze(fallsgewünscht)einzustellen,oderdie
Obergrenze einfach vor dem Einschalten der Server festlegen.
UmdieseEinstellungzuändern,kanneinWertineinerbeliebigenEinheiteingegebenwerden.DieSchnittstellesorgt
dafür,dassdasEinheitenfeld,dasalsletztesgeändertwurde,derübermittelteWertseinwird,wenndiese
Änderungenangewendetwerden.
ANMERKUNG: Das Hilfsprogramm Datacenter Capacity Planner (DCCP) unter www.dell.com/calc enthält
InformationenzurKapazitätsplanung.
ANMERKUNG: WennWertänderungeninWattangegebenwerden,repräsentiertderübergebeneWertexakt,was
angewendetwird.WerdendieÄnderungenjedochentwederinBTU/hoderinProzentübergeben,repräsentiertder
übergebeneWertu.U.nichtexakt,wasangewendetwird.Dasliegtdaran,dassdieseWerteinWattumgerechnet
unddannangewendetwerden;beieinersolchenKonvertierungkönnenRundungsfehlerauftreten.
Redundanzregel
DieseOptionermöglichtdasAuswählenfolgenderMöglichkeiten:
l Keine Redundanz:DerStromvondenNetzteilenwirddazuverwendet,dasgesamteGehäuseeinschließlich
Gehäuse,Servern,EAMs,iKVMundCMCzuversorgen.EsmüssenkeineNetzteileinReservegehaltenwerden.
ANMERKUNG: Der Modus Keine Redundanz verwendet nur die Mindestanzahl von Netzteilen gleichzeitig. Wenn die
MindestanzahlvonNetzteileinheiteninstalliertist,dannstehtkeinBackupzurVerfügung.DerAusfalleinesderdrei
verwendetenNetzteilekanndazuführen,dassdenServernderStromausgehtund/odersieDatenverlieren.Falls
mehralsdieMindestanzahlvonNetzteileinheitenvorhandenist,dannkönnendiezusätzlichenNetzteileinheitenin
den Standby-Modus gesetzt werden, um die Stromeffizienz zu verbessern, wenn DPSE aktiviert ist.
l Netzteilredundanz:DieKapazitätdesleistungsstärkstenNetzteilsimGehäusewirdalsReservebewahrt,um
so sicherzustellen, dass ein Ausfall irgendeines Netzteils nicht zum Herunterfahren der Servermodule oder des
Gehäusesführt(aktiveReserve).
Es kann sein, dass der Netzteilredundanz-ModusnichtalleinstalliertenNetzteileverwendet.Zusätzliche
NetzteilekönnenzurVerbesserungderEnergieeffizienzindenStandby-Modus gesetzt werden, falls die
dynamische Zuschaltung von Netzteileinheiten (DPSE) aktiviert ist. Der Modus Netzteilredundanz verhindert,
dassServermodulehochgefahrenwerden,wennderStromverbrauchdesGehäusesdieNennleistung
übersteigt.EinAusfallvonzweiNetzteilenindiesemModuskanndazuführen,dasseinigeoderalle
ServermoduleimGehäuseherunterfahren.DieServermodulleistungwirdindiesemModusnichtherabgesetzt.
l Wechselstromredundanz: Dieser Modus teilt die Netzteileinheiten in zwei Stromnetze auf (die
Netzteileinheiten 1 - 3bildenz.B.Stromnetz1unddieNetzteileinheiten4- 6bildenz.B.Stromnetz2).Der
AusfalleinerNetzteileinheitoderderVerlustvonWechselstromaneinemStromnetzführtzumStatus
"Redundanzverlust".
Aktivieren der Dynamische
Netzteilzuschaltung
Aktiviert bei Auswahl die dynamische Stromverwaltung. Im Modus Dynamische Netzteilzuschaltung werden die
Netzteile auf der Basis des Stromverbrauch eingeschaltet (Online) oder ausgeschaltet (Standby), um den
EnergieverbrauchdesgesamtenGehäuseszuoptimieren.
Sie haben beispielsweise ein Strombudget von 5000 Watt, Ihre Redundanzregeln sind auf Wechselstromredundanz
konfiguriert und Sie haben sechs Netzteileinheiten im Einsatz. Der CMC legt fest, dass vier Netzteileinheiten die
Wechselstromredundanz leisten und die anderen beiden im Standby-Modusbleiben.Wennbeispielsweisezusätzliche
2000WStromfürneuinstallierteServerbenötigtwird,oderwenndieEnergieeffizienzderbestehenden
Systemkonfiguration verbessert werden muss, dann werden die zwei Standby-Netzteileinheiten in Betrieb genommen.
NetzschalterdesGehäuses
deaktivieren
DeaktiviertbeiAuswahldenNetzschalterdesGehäuses.WenndasKontrollkästchenausgewähltistundSie
versuchen,denStromstatusdesGehäusesüberdenGehäusenetzschalterzuändern,wirddieMaßnahmeignoriert.
Erlaubt den 110 V
Wechselstrombetrieb
Erlaubt bei Auswahl Normalbetrieb, wenn Netzteileinheiten an 110 V Wechselstromversorgung angeschlossen sind.
Weitere Informationen finden Sie unter 110 V Betrieb von Netzteileinheiten.
Maximaler Stromsparmodus
GehtbeiAuswahlsofortindenmaximalenStromsparmodusüber.WeitereInformationenfindenSieunterStromspar-
und maximaler Sparmodus.