Users Guide

Diagnosekonsole verwenden
ÜberdieSeiteDiagnosekonsole kann ein fortgeschrittener Benutzer oder ein Benutzer unter der Leitung des technischen Supports mithilfe von CLI-Befehlen
Gehäusehardware-Probleme diagnostizieren.
So greifen Sie auf die Seite Diagnosekonsole zu:
1. Melden Sie sich bei der CMC-Webschnittstelle an.
2. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Gehäuse.
3. Klicken Sie auf das Register Fehlerbehebung.
4. Klicken Sie auf das Unterregister Diagnose. Die Seite Diagnosekonsole wird angezeigt.
SieführeneinenDiagnose-CLI-Befehl aus, indem Sie den Befehl in das Feld RACADM-Befehl eingeben tippen und dann auf Senden klicken, um den
Diagnosebefehlauszuführen.EswirdeineSeitemitDiagnoseergebnissen
eingeblendet.
KlickenSiezumZurückkehrenaufdieSeiteDiagnosekonsole auf Zurückzur Seite Diagnosekonsole oder auf Aktualisieren.
DieDiagnosekonsoleunterstütztdieBefehle,dieinTabelle12-10 aufgelistet sind sowie die RACADM-Befehle.
Tabelle 12-10.UnterstützteDiagnosebefehle
Komponentenzurücksetzen
Auf der Seite KomponentenzurücksetzenkönnenBenutzerdenaktivenCMCzurücksetzenoderServervirtuellneueinsetzen,wodurcheinEntfernenund
WiedereinsetzenderentsprechendenServersimuliertwird.FallsdasGehäuseeinenStandby-CMCaufweist,bewirktdasZurücksetzendesaktivenCMCeinen
Failover und der Standby-CMC wird aktiviert.
So greifen Sie auf die Seite Diagnosekonsole zu:
1. Melden Sie sich bei der CMC-Webschnittstelle an.
2. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Gehäuse.
3. Klicken Sie auf das Register Fehlerbehebung.
4. Klicken Sie auf das Unterregister Komponentenzurücksetzen. Die Seite Komponentenzurücksetzen wird angezeigt. Der Abschnitt CMC-
Zusammenfassung auf der Seite Komponentenzurücksetzenzeigt die folgenden Informationen an:
ANMERKUNG: ZumModifizierendieserEinstellungenmüssenSiedieBerechtigungalsAdministratorzumAusführenvonDebug-Befehlen besitzen.
Befehl
Ergebnis
arp
ZeigtdenInhaltderTabelledesAdressauflösungsprotokolls(ARP)an.ARP-Einträgedürfennichthinzugefügtodergelöschtwerden.
ifconfig
Zeigt den Inhalt der Netzwerkschnittstellentabelle an.
netstat
Druckt den Inhalt der Routingtabelle aus.
ping <IP-
Adresse>
Überprüft,obdieZiel-<IP-Adresse> unter Verwendung des Inhalts der aktuellen Routingtabelle vom CMC aus erreichbar ist. In das Feld
rechts neben dieser Option muss eine Ziel-IP-Adresse eingegeben werden. Ein ICMP-Echo-Paket (Internet-Steuerungsmeldungsprotokoll)
wird basierend auf dem aktuellen Inhalt der Routingtabelle zur Ziel-IP-Adresse gesendet.
gettracelog
Zeigt das Ablaufverfolgungsprotokoll an (die Anzeige des Protokolls kann einige Sekunden dauern). Der Befehl gettracelog -i gibt die Anzahl
derEinträgeimAblaufverfolgungsprotokollzurück.
ANMERKUNG: WeitereInformationenüberdengettracelog-Befehl finden Sie im Abschnitt "gettracelog" im Dell Chassis Management Controller
Administrator-Referenzhandbuch.
ANMERKUNG: ZumZurücksetzenvonKomponentenmüssenSiedieBerechtigungalsDebug-Befehl-Administrator besitzen.
Tabelle 12-11.CMC-Zusammenfassung
Beschreibung