Users Guide
Schnittstelle und der RACADM-Befehle geändert werden können. Sie können die gespeicherte XML-Datei auch zum
Wiederherstellen der Konguration auf dem gleichen Gehäuse oder zum Kongurieren anderer Gehäuse verwenden.
ANMERKUNG: Die Server- und iDRAC-Einstellungen werden nicht zusammen mit der Gehäusekonguration gespeichert
oder wiederhergestellt.
Führen Sie zum Speichern der derzeitigen Gehäusekonguration die folgenden Schritte aus:
1.
Rufen Sie die Seite Gehäusekongurationsprole auf. Geben Sie im Abschnitt Speichern und sichern → Derzeitige
Konguration speichern einen Namen für das Prol in das Feld Prolname ein.
ANMERKUNG: Beim Speichern der derzeitigen Gehäusekonguration wird der erweiterte Standard-ASCII-
Zeichensatz unterstützt. Die folgenden Sonderzeichen werden jedoch nicht unterstützt:
“, ., *, >, <, \, /, : und |
2. Wählen Sie einen der folgenden Proltypen unter Proltyp aus:
• Ersetzen – Dies umfasst Attribute der gesamten CMC-Konguration, mit Ausnahme von reinen Schreibattributen wie
Benutzerkennwörter und Service-Tag-Nummern. Dieser Proltyp wird als Backup-Kongurationsdatei für die
Wiederherstellung der gesamten Gehäusekonguration verwendet, einschließlich der Identitätsinformationen, wie
beispielsweise IP-Adressen.
• Klonen – Dies umfasst alle Prolattribute vom Typ Ersetzen. Identitätsattribute wie MAC-Adresse und IP-Adresse werden
aus Sicherheitsgründen auskommentiert. Dieser Proltyp wird zum Klonen eines neuen Gehäuses verwendet.
3. Wählen Sie einen der folgenden Speicherorte aus dem Drop-down-Menü Prol-Speicherort aus, an dem das Prol gespeichert
werden soll:
• Lokal – Speichert das Prol auf der lokalen Management Station.
• Netzwerkfreigabe – Speichert das Prol an einem freigegebenen Speicherort.
4. Klicken Sie auf Speichern, um das Prol am ausgewählten Speicherort zu speichern.
Nachdem der Vorgang abgeschlossen wurde, wird die Meldung Operation Successful angezeigt.
ANMERKUNG: Um die Einstellungen anzuzeigen, die in der XML-Datei gespeichert werden, wählen Sie das
gespeicherte Prol im Abschnitt Gespeicherte Prole aus, und klicken Sie in der Spalte Prole anzeigen auf
Anzeigen.
Wiederherstellen eines Gehäusekongurationsprols
Sie können die Konguration eines Gehäuses wiederherstellen, indem Sie die Backup-Datei (.xml oder .bak) auf der lokalen
Management Station oder auf der Netzwerkfreigabe, auf der die Gehäusekonguration gespeichert ist, importieren. Die
Kongurationen umfassen alle Eigenschaften des Gehäuses, die unter Verwendung der CMC Web-Schnittstelle, der RACADM-
Befehle und der Einstellungen verfügbar sind.
Führen Sie zum Wiederherstellen der Gehäusekonguration die folgenden Schritte aus:
1. Rufen Sie die Seite Gehäusekongurationsprole auf. Klicken Sie im Abschnitt Konguration wiederherstellen →
Gehäusekonguration wiederherstellen auf Durchsuchen, und wählen Sie die Backup-Datei aus, um die gespeicherte
Gehäusekonguration zu importieren.
2. Klicken Sie auf Konguration wiederherstellen, um eine verschlüsselte Backup-Datei (.bak) oder eine .xml-Datei mit einem
gespeicherten Prol auf den CMC hochzuladen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs kehrt die CMC Web-Schnittstelle zur Anmeldeseite zurück.
ANMERKUNG: Wenn die Backup-Dateien (.bak) von früheren Versionen des CMC auf die neueste Version des CMC
hochgeladen werden, auf dem FIPS aktiviert ist, müssen Sie alle 16 lokalen CMC-Benutzerkennwörter neu kongurieren.
Das Kennwort des ersten Benutzers wird hingegen auf „calvin“ zurückgesetzt.
ANMERKUNG: Wenn ein Gehäusekongurationsprol von einem CMC, der die FIPS-Funktion nicht unterstützt, auf
einen CMC mit aktiviertem FIPS importiert wird, bleibt FIPS im CMC aktiviert.
ANMERKUNG: Wenn Sie den FIPS-Modus im Gehäusekongurationsprol ändern, wird
DefaultCredentialMitigation aktiviert.
92