Users Guide
ANMERKUNG: Auf manchen Servern ist die iDRAC-LAN-Schnittstelle standardmäßig deaktiviert. Diese Information
kann auf der CMC-Webschnittstelle unter Server-Übersicht → Setup gefunden werden. Dies könnte eine erweiterte
Lizenzoption sein; in welchem Falle Sie die Setup-Funktion für jeden Server verwenden müssen).
9. Geben Sie dem E/A-Modul in der CMC-Webschnittstelle eine IP-Adresse. Sie können die IP-Adresse durch Klicken auf E/A-
Modulübersicht und dann auf Setup erhalten.
10. Stellen Sie über den Webbrowser eine Verbindung mit jedem iDRAC her und nehmen Sie die endgültige Konguration des
iDRAC vor. Der Standardbenutzername ist root und das Kennwort ist calvin.
11. Stellen Sie unter Verwendung des Webbrowsers eine Verbindung mit jedem E/A-Modul her und nehmen Sie die endgültige
Konguration der E/A-Module vor.
12. Schalten Sie die Server ein und installieren Sie das Betriebssystem.
CMC-Basisnetzwerkverbindung
Um eine höchstmögliche Redundanz zu erzielen, verbinden Sie jeden verfügbaren CMC mit dem Verwaltungsnetzwerk.
Remote-Zugrissoftware auf einer Management Station installieren
Sie können von einer Management Station aus mithilfe von Remote-Zugrissoftware, wie z. B. Telnet, Secure Shell (SSH), über
betriebssystemseitig bereitgestellte serielle Konsolendienstprogramme oder über die Webschnittstelle auf den CMC zugreifen.
Um Remote-RACADM von Ihrer Management Station zu verwenden, installieren Sie Remote-RACADM unter Verwendung der DVD
Dell Systems Management Tools and Documentation, die für Ihr System erhältlich ist. Diese DVD enthält die folgenden Dell
OpenManage-Komponenten:
• DVD-Stammverzeichnis - Enthält das Dell Systems Build- und Update-Hilfsprogramm.
• SYSMGMT – Enthält die Systems Management-Softwareprodukte einschließlich Dell OpenManage Server Administrator.
• Docs – Enthält Dokumentation für Systeme, Systems Management Softwareprodukte, Peripheriegeräte und RAID-Controller.
• SERVICE – Enthält die Hilfsprogramme, die Sie benötigen, um das System zu kongurieren, und die neuesten Diagnosehilfsmittel
und Dell-optimierte Treiber für das System.
Informationen zur Installation von Dell OpenManage-Softwarekomponenten nden Sie im auf der DVD verfügbaren Dell
OpenManage Installation and Security User's Guide (Dell OpenManage-Installation und Sicherheit-Benutzerhandbuch) oder unter
dell.com/support/manuals. Sie können die neueste Version der Dell DRAC Tools unter support.dell.com herunterladen.
RACADM auf einer Linux-Management Station installieren
1. Melden Sie sich als „root“ bei einem System unter dem Red Hat Enterprise Linux- oder SUSE Linux Enterprise Server-
Betriebssystem an, auf dem Sie die Komponenten des verwalteten Systems installieren möchten.
2. Legen Sie die DVD Dell Systems Management Tools and Documentation in das DVD-Laufwerk ein.
3. Um die DVD am erforderlichen Standort bereitzustellen, verwenden Sie den Befehl mount oder einen ähnlichen Befehl.
ANMERKUNG: Auf dem Red Hat Enterprise Linux 5-Betriebssystem werden DVDs automatisch mit der Ladeoption -
noexec mount
geladen. Diese Option erlaubt Ihnen nicht, beliebige ausführbare Datei von der DVD auszuführen.
Sie müssen die DVD-ROM manuell laden und dann die Befehle ausführen.
4. Navigieren Sie zum Verzeichnis SYSMGMT/ManagementStation/linux/rac. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die RAC-
Software zu installieren:
rpm -ivh *.rpm
5. Um Hilfe zum RACADM-Befehl zu erhalten, geben Sie nach der Eingabe der vorherigen Befehle racadm help ein. Weitere
Informationen über RACADM nden Sie im Chassis Management Controller for Dell PowerEdge VRTX RACADM Command
Line Reference Guide (RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für PowerEdge VRTX).
ANMERKUNG: Wenn Sie die RACADM-Remote-Fähigkeit verwenden, müssen Sie über Schreibberechtigung in den
Ordnern verfügen, in denen Sie die RACADM-Unterbefehle verwenden, die sich auf Dateivorgänge beziehen, z.B.:
racadm getconfig -f <file name>
27