Users Guide

Rückwärtiger Status (hintere graphische Ansicht des Gehäuses)
Seitenstatus (linke graphische Ansicht des Gehäuses)
Benutzerdeniert (Dell-Logo mit Gehäusename)
Der derzeit aktive Standardbildschirm ist hellblau hervorgehoben.
1. Markieren Sie mit den Pfeiltasten „Nach oben“ und „Nach unten“ den Bildschirm, den Sie als Standardeinstellung festlegen
möchten.
2. Drücken Sie die mittlere Schaltäche. Das Symbol Annehmen ist hervorgehoben.
3. Drücken Sie erneut die mittlere Schaltäche, um die Änderung zu bestätigen. Der Standardbildschirm wird angezeigt.
Diagnose
Mit dem LCD-Bedienfeld können Sie Probleme mit Servern oder Modulen im Gehäuse analysieren. Falls ein Problem oder ein Fehler
beim Gehäuse oder einem Server oder anderen Modul im Gehäuse vorliegt, blinkt die LCD-Bedienfeld-Statusanzeige gelb. Im
Hauptmenü wird ein blinkendes Symbol mit einem gelben Hintergrund neben dem Menüelement – Gehäuse – angezeigt, das zum
Vorderseiten-, Rückseiten-, Seiten- oder Gehäuse-Status führt.
Indem Sie den blinkenden gelben Symbolen durch das LCD-Menüsystem hindurch folgen, können Sie die Statusbildschirm- und
Fehlermeldungen für das Element anzeigen, welches das Problem aufweist.
Fehlermeldungen auf dem LCD-Bedienfeld können entfernt werden, indem das Modul bzw. der Server entfernt wird, das/der die
Ursache des Problems darstellt, oder indem Sie das Hardwareprotokoll für das Modul oder den Server löschen. Für Serverfehler
benutzen Sie die iDRAC Web-Schnittstelle oder Befehlszeilenschnittstelle zum Löschen des Systemereignisprotokolls (SEL/System
Event Log). Verwenden Sie für Gehäusefehler die CMC-Webschnittstelle oder die Befehlszeilenschnittstelle, um das
Hardwareprotokoll zu löschen.
Frontblenden-LCD-Meldungen
Dieser Abschnitt enthält zwei Unterbereiche, in denen Fehler und Statusinformationen aufgeführt werden, die auf dem
Frontblenden-LCD angezeigt werden.
Fehlermeldungen auf dem LCD weisen ein Format auf, das ähnlich dem Systemereignisprotokoll (SEL) ist, wie es in der CLI oder in
der Webschnittstelle angezeigt wird.
In den Tabellen im Fehlerabschnitt werden Fehler- und Warnungsmeldungen aufgeführt, die auf verschiedenen LCD-Bildschirmen
angezeigt werden, sowie die mögliche Ursache der Meldung. Text, der in spitzen Klammern (< >) steht, zeigt an, dass der Text
variieren kann.
Statusinformationen auf dem LCD enthalten beschreibende Informationen zu den Modulen im Gehäuse. Die Tabellen in diesem
Abschnitt beschreiben die Informationen, die für jede Komponente angezeigt werden.
LCD-Modul- und Serverstatusinformationen
Die Tabellen in diesem Abschnitt beschreiben Statuselemente, die auf dem Frontblenden-LCD für jeden Komponententyp im
Gehäuse angezeigt werden.
Tabelle 44. CMC-Status
Element Beschreibung
Name/Standort. Beispiel: CMC1, CMC2
Keine Fehler Bei keinem Fehler wird „Keine Fehler“ angezeigt; ansonsten werden
Fehlermeldungen aufgelistet, in denen die kritischen Fehler zuerst
aufgelistet werden, gefolgt von den Warnungen.
Firmware-Version Wird nur auf einem aktiven CMC angezeigt. Zeigt für den Standby-CMC
Standby an.
IP4 <aktiviert, deaktiviert> Zeigt den aktuellen IPv4-Aktivierungsstatus nur auf einem aktiven CMC an.
220