Users Guide
• DDNS - Verfolgt dynamische Aktualisierungsanfragen und Antworten des DNS-Servers.
• Kongurationsänderungen an den Netzwerkschnittstellen.
Das Ablaufverfolgungsprotokoll kann auch spezische Fehlercodes der CMC-Firmware enthalten, die sich auf die integierte CMC-
Firmware beziehen und nicht auf das Betriebssystem des verwalteten Systems.
Fehlerbehebung: Controller
So führen Sie eine Fehlerbehebung an einem Controller aus:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht → Speicher- → Controller → Fehlerbehebung.
2. Wählen Sie auf der Seite Controller – Fehlerbehebung aus der Drop-Down-Liste Maßnahmen für den entsprechenden
Controller eines der Folgenden aus und klicken Sie dann auf Anwenden.
• Kongurations-Reset – Löscht die virtuellen Festplatten und die Hot Spares. Die Daten auf den Festplatten werden jedoch
nicht gelöscht.
ANMERKUNG: Durch Zurücksetzen der PERC-Konguration wird das Pinned Cache, falls vorhanden, am PERC-
Controller verworfen.
• TTY-Protokoll exportieren – Das TTY-Debug-Protokoll vom Speichercontroller wird auf Ihr lokales System exportiert.
• Pinned Cache verwerfen – Löscht die Daten vom RAID-Controller-Cache.
ANMERKUNG: Wenn ein Pinned Cache vorliegt, ist die Option zum Löschen vorhanden. Wenn kein Pinned
Cache vorhanden ist, wird diese Option nicht angezeigt.
• RAID-Controller deaktivieren — Deaktiviert den Peer-Controller. Diese Option steht im Drop-Down-Menü nur für
freigegebene PERC8 (Integriert 2) und externe freigegebene PERC8s zur Verfügung.
• RAID-Controller aktivieren — Aktiviert den Peer-Controller. Die Option RAID-Controller aktivieren steht im Drop-Down-
Menü zur Verfügung.
ANMERKUNG:
Wenn PERC deaktiviert ist, sind die Optionen „Kongurations-Reset“, „TTY-Protokoll exportieren“, „Pinned Cache
verwerfen“ und „RAID-Controller deaktivieren“ im Drop-Down-Menü vorhanden.
• Fehlertoleranz aktivieren — Aktiviert den Fehlertoleranzmodus der externen freigegebenen PERC 8-Karte.
• Fehlertoleranz deaktivieren — Deaktiviert den Fehlertoleranzmodus der externen freigegebenen PERC 8-Karte.
ANMERKUNG: „Fehlertoleranz aktivieren“ und „Fehlertoleranz deaktivieren“ werden nur für die externen
freigegebenen PERC 8-Karten angezeigt. Der Standardmodus der externen freigegebenen PERC 8-Karten ist
der nicht-fehlertolerante Modus.
ANMERKUNG:
• Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn die Blades eingeschaltet werden.
• Der Befehl schlägt fehl, wenn der Blade eingeschaltet wird.
Hot-Plug-fähige Gehäuse im fehlertoleranten Gehäuse
1. Stellen Sie sicher, dass die Steckplätze 5 und 6 im Gehäuse nicht fehlertolerant sind.
2. Trennen Sie die Gehäuse.
3. Ändern Sie den Status der Steckplätze 5 und 6 auf den fehlertoleranten Modus.
4. Schließen Sie die Gehäuse wieder mit einer fehlertoleranten Verkabelung an.
Schalten Sie das Gehäuse nach dem Trennen und vor dem erneuten Anschließen der Gehäuse aus und wieder ein, da die Laufwerke
die vorherige SCSI-3-Reservierung beibehalten, bis das Gehäuse aus- und wieder eingeschaltet wurde.
216