Users Guide
ANMERKUNG: Mithilfe des racresetcfg-Unterbefehls können Sie die Flex-Adresse eines CMC zur
Standardwerkseinstellung „Deaktiviert“ zurücksetzen. Die RACADM-Syntax ist:
racadm racresetcfg -c flex
Weitere Informationen über RACADM-Befehle, die sich auf die FlexAddress beziehen, sowie Daten über andere
werksseitig eingestellte Eigenschaften nden Sie im
Chassis Management Controller for PowerEdge VRTX RACADM
Command Line Reference Guide
(RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für
PowerEdge VRTX), das unter dell.com/support/manuals verfügbar ist.
Anzeigen von World Wide Name- oder Media Access Control-Adressen
Auf der Seite WWN/MAC-Zusammenfassung können Sie die World Wide Name (WWN)-Konguration und die Media Access
Control (MAC)-Adresse eines Steckplatzes im Gehäuse einsehen.
Strukturkonguration
Der Abschnitt Strukturkonguration zeigt den Typ der Eingabe/Ausgabe-Struktur an, der für Struktur A installiert ist. Ein grünes
Häkchen zeigt an, dass die Struktur für FlexAddress aktiviert ist. Die Funktion FlexAddress wird verwendet, um gehäusezugewiesene
und steckplatzgebundene WWN/MAC-Adressen verschiedenen Strukturen und Steckplätzen innerhalb des Gehäuses
bereitzustellen. Diese Funktion ist pro Struktur und pro Steckplatz aktiviert.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur FlexAddress-Funktion nden Sie unter Über FlexAddress.
Anzeigen von WWN- oder MAC-Adressinformationen
Sie können die WWW/MAC-Adressen-Bestandsaufnahme der Netzwerkadapter für jeden Serversteckplatz oder alle Server in einem
Gehäuse anzeigen. Die Bestandsliste enthält folgende Daten:
• Strukturkonguration
ANMERKUNG:
– Struktur A zeigt den Typ der installierten Eingabe/Ausgabe-Struktur an. Wenn Struktur A aktiviert ist, werden für die
nicht bestückten Steckplätze Gehäuse-zugewiesene MAC-Adressen für Struktur A angezeigt.
– Der iDRAC-Management-Controller ist keine Struktur, doch wird seine FlexAddress als Struktur betrachtet.
– Wenn das mit einer Komponente verknüpfte Kontrollkästchen aktiviert ist, bedeutet dies, dass die Struktur für
FlexAddress oder FlexAddressPlus aktiviert ist.
• Protokoll, das am NIC-Adapteranschluss verwendet wird. Beispiel: LAN, iSCSI und FCoE.
• Fibre Channel World Wide Name (WWN) Konguration und MAC (Media Access Control)-Adressen eines Steckplatzes im
Gehäuse.
• Typ der MAC-Adresszuweisung und der aktuell aktive Adresstyp – Serverzugewiesen, FlexAddress oder E/A-Identität. Ein
schwarzes Häkchen zeigt den aktiven Adresstyp an, entweder serverzugewiesen, gehäusezugewiesen oder remote zugewiesen.
• Status von NIC-Partitionen für Geräte, die Partitionierung unterstützen.
Sie können den Bestand der WWN/MAC-Adressen über die Webschnittstelle oder die RACADM-Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
anzeigen. Auf Basis der Schnittstelle können Sie die MAC-Adresse ltern und feststellen, welche WWN/MAC-Adresse für diese
Funktion oder Partition verwendet wird. Wenn NPAR für den Adapter aktiviert ist, kann angezeigt werden, welche Partitionen
aktiviert oder deaktiviert sind.
Bei Verwendung der Web-Schnittstelle können Sie die WWN/MAC-Adresseninformationen anzeigen:
• Bestimmte Steckplätze – Önen Sie die Seite FlexAddress, indem Sie auf Server-Übersicht → Steckplatz <x> → Setup →
FlexAddress klicken.
• Alle Steckplätze und Server – Önen Sie die Seite WWN/MAC-Zusammenfassung, indem Sie auf Server-Übersicht →
Eigenschaften → WWN/MAC klicken.
Auf beiden Seiten können Sie die WWN/MAC-Adresseninformationen im Standardmodus oder im erweiterten Modus anzeigen:
161