Users Guide
Startidentitätsprole
Um auf die Seite Startkongurationsprole der CMC Web-Schnittstelle zuzugreifen, wechseln Sie in der Systemstruktur zu
Gehäuseübersicht → Serverübersicht. Klicken Sie auf Setup → Prole. Die Seite Serverprole wird angezeigt. Klicken Sie auf der
Seite Serverprole auf Startidentitätsprole.
Die Startidentitätsprole enthalten die NIC- oder FC-Einstellungen, die zum Starten eines Servers über ein SAN-Zielgerät sowie für
die eindeutige virtuelle MAC-Adresse und den WWN erforderlich sind. Da diese Einstellungen über eine CIFS- oder NFS-Freigabe für
mehrere Gehäuse zur Verfügung stehen, können Sie die Identität eines nicht funktionsfähigen Servers eines Gehäuses ohne großen
Aufwand per Remote-Zugri auf einen Ersatzserver im selben oder in einem anderen Gehäuse verschieben. Dieser kann dann mit
dem Betriebssystem und den Anwendungen des ausgefallenen Servers gestartet werden. Der Hauptvorteil dieser Funktion ist die
Verwendung eines eindeutigen virtuellen MAC-Adresspools, auf den alle Gehäuse gemeinsam zugreifen können.
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Online-Verwaltung von Servervorgängen ohne physischen Eingri, falls der Server ausfallen
sollte. Mithilfe der Funktion „Startidentitätsprole“ können Sie die folgenden Aufgaben durchführen:
• Erstmaliges Setup
– Erstellen Sie einen Bereich virtueller MAC-Adressen. Zum Erstellen einer MAC-Adresse benötigen Sie Berechtigungen vom
Typ Gehäusekonguration-Administrator und Server-Administrator.
– Speichern Sie Vorlagen für Startidentitätsprole, und passen Sie die Startidentitätsprole auf der Netzwerkfreigabe durch
Bearbeiten und Einfügen der SAN-Startparameter an, die von den einzelnen Servern verwendet werden.
– Bereiten Sie die Server, die die Erstkonguration verwenden vor, bevor Sie die zugehörigen Startidentitätsprole anwenden.
– Anwenden der Startidentitäten auf die einzelnen Server und Starten der Server über SAN
• Kongurieren eines oder mehrerer Ersatz-Standby-Server für die schnelle Wiederherstellung
– Vorbereiten der Standby-Server, die die Erstkonguration verwenden, bevor die zugehörigen Startidentitätsprole
angewendet werden
• Transferieren Sie die Arbeitslast eines ausgefallenen Servers auf einen neuen Server, indem Sie die folgenden Aufgaben
ausführen:
– Löschen Sie die Startidentität des nicht funktionierenden Servers, um eine potenzielle Duplizierung der MAC-Adressen zu
vermeiden, für den Fall, dass der Server wiederhergestellt werden kann.
– Wenden Sie die Startidentität des ausgefallenen Servers auf einen Ersatz-Standby-Server an.
– Starten Sie den Server mit den neuen Einstellungen für die Startidentität, um die Arbeitslast schnell wiederherzustellen.
Speichern von Startidentitätsprolen
Sie können Startidentitätsprole auf der CMC-Netzwerkfreigabe speichern. Die Anzahl der speicherbaren Prole hängt von der
Verfügbarkeit der MAC-Adressen ab. Weitere Informationen nden Sie unter Kongurieren der Netzwerkfreigabe unter Verwendung
der CMC Web-Schnittstelle.
Bei Emulex Fibre Channel (FC)-Karten ist das Attribut Über SAN starten aktivieren/deaktivieren in der Option ROM standardmäßig
deaktiviert. Aktivieren Sie das Attribut in der Option ROM, und wenden Sie das Startidentitätsprol auf den Server an, der über SAN
startet.
So speichern Sie ein Prol:
1. Rufen Sie die Seite Serverprole auf. Wählen Sie im Abschnitt Startidentitätsprole den Server aus, der über die erforderlichen
Einstellungen verfügt, die Sie zum Generieren des Prols verwenden möchten, und wählen Sie die FQDD aus dem Drop-down-
Menü
FQDD aus.
2. Klicken Sie auf Identität speichern. Der Abschnitt Identität speichern wird angezeigt.
ANMERKUNG: Die Startidentität wird nur gespeichert, wenn die Option Netzwerkfreigabe aktiviert und zugreifbar
ist. Die Details werden im Abschnitt Gespeicherte Prole angezeigt. Wenn die Netzwerkfreigabe nicht verbunden ist,
kongurieren Sie die Netzwerkfreigabe für das Gehäuse. Klicken Sie dazu im Abschnitt Gespeicherte Prole auf
Bearbeiten. Weitere Informationen nden unter
Kongurieren der Netzwerkfreigabe unter Verwendung der CMC
Web-Schnittstelle
.
113