Users Guide

Table Of Contents
diese Netzwerkfreigabe für die Aktualisierung der Komponenten aller Server. Auf den einzelnen Servern muss die CSIOR-
Funktion aktiviert sein, und Sie müssen den Bestandsaufnahmenreport des Gehäuses bei jeder Änderung der Hardware- oder
Softwarekonfiguration des Gehäuses speichern.
Konfigurieren der Netzwerkfreigabe mit der CMC Web-
Schnittstelle
So konfigurieren oder bearbeiten Sie den Standort oder die Anmeldeinformationen der Netzwerkfreigabe:
1. Gehen Sie in der CMC Web-Schnittstelle, in der Systemstruktur, zu Serverübersicht, und klicken Sie anschließend auf
Netzwerkfreigabe.
Die Seite Netzwerkfreigabe bearbeiten wird angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn Sie über den gleichen Ordner für Gehäuse, Server und das Startidentitätsprofil verfügen, wird die Leistung
bei mehr als 100 Profilen möglicherweise beeinträchtigt.
2. Konfigurieren Sie im Abschnitt Einstellungen der Netzwerkfreigabe die folgenden Einstellungen nach Bedarf:
Protokoll
IP-Adresse oder Host-Name
Freigabenname
Aktualisierungsordner
Dateiname (optional)
ANMERKUNG: Das Eingeben eines Dateinamens ist nur dann optional, wenn der standardmäßige Katalogdateiname
catalog.xml lautet. Wenn der Katalogdateiname geändert wird, dann muss der neue Name in dieses Feld eingegeben werden.
Profil-Ordner
Domänenname
Benutzername
Kennwort
Weitere Informationen finden Sie in der CMC-Online-Hilfe.
3. Klicken Sie auf Verzeichnis testen, um sicherzustellen, dass die Verzeichnisse les- und beschreibbar sind.
4. Klicken Sie auf Netzwerkverbindung testen, um sicherzustellen, dass der Standort der Netzwerkfreigabe zugreifbar ist.
5. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen für die Eigenschaften der Netzwerkfreigabe zu übernehmen.
ANMERKUNG:
Klicken Sie auf Zurück, um zur Seite Serverkomponentenaktualisierung zurückzukehren.
Lifecycle-Controller-Jobvorgänge
ANMERKUNG: Um diese Funktion zu verwenden, benötigen Sie eine Enterprise-Lizenz.
Sie können Lifecycle-Controller-Vorgänge wie diese durchführen:
Neuinstallation
Zurücksetzen
Aktualisierung
Jobs löschen
Es kann immer nur ein Vorgangstyp durchgeführt werden. Nicht unterstützte Komponenten und Server werden möglicherweise als Teil
der Bestandsliste aufgeführt, Lifecycle Controller-Vorgänge sind jedoch zulässig.
Zum Durchführen der verschiedenen Lifecycle Controller-Vorgänge brauchen Sie:
Für CMC: Server Administrator-Berechtigung.
Für iDRAC: iDRAC-Konfigurationsberechtigung und iDRAC-Anmeldungsberechtigung.
Ein Lifecycle Controller-Vorgang, der auf einem Server geplant wurde, kann 10 bis 15 Minuten dauern, bis er abgeschlossen wird. Der
Vorgang beinhaltet mehrere Neustarts des Servers, wobei die Firmwareinstallation ausgeführt wird, die außerdem eine Firmwareprüfstufe
beinhaltet. Sie können den Fortschritt dieses Prozesses auf der Serverkonsole einsehen. Wenn auf einem Server mehrere Komponenten
oder Geräte vorhanden sind, die aktualisiert werden müssen, können Sie alle Aktualisierungen in einem geplanten Vorgang konsolidieren,
wodurch die Anzahl der erforderlichen Neustarts minimiert wird.
Aktualisieren der Firmware
61